Posted inGesellschaft

Einreise nach Tschechien für Ungeimpfte erleichtert

Ab 27. Oktober wird die Einreise nach Tschechien für Ungeimpfte leichter. Reisende aus Risiko- oder Hochrisikogebieten, darunter zählt auch Deutschland, müssen sich nicht mehr in Quarantäne begeben. Die Testpflicht bleibt aber bestehen. Die Änderungen der Reiseregeln gab Tschechiens Gesundheitsminister Adam Vojtěch (parteilos, für ANO) am Montag auf einer Pressekonferenz der Regierung bekannt. Bisher mussten sich […]


Posted inGesellschaft

Steigende Infektionszahlen in Tschechien – Regierung verschärft Maßnahmen

Die Infektionszahlen steigen nun auch in Tschechien wieder stark an. Am Dienstag waren sie so hoch wie zuletzt im Frühjahr. Die tschechische Regierung beschloss neue Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen sind in Tschechien in den letzten Tagen sprunghaft angestiegen. Während die tschechischen Gesundheitsbehörden für den Dienstag vergangener Woche noch etwa 1.500 Neuinfektionen meldeten, hat sich diese Zahl […]


Posted inGesellschaft

In Tschechien vermisstes Mädchen lebend gefunden

Das achtjährige Mädchen aus Berlin war am Wochenende mit ihren Eltern auf einem Wanderausflug im Böhmischen Wald an der deutsch-tschechischen Grenze. Seit Sonntag fehlte von ihr jede Spur, am Dienstag wurde sie letztlich lebend aufgefunden. Große Erleichterung: Die Suche nach der achtjährigen Julia ist vorbei. Am Dienstag fanden Waldarbeiter, die an der Suche beteiligt waren, […]


Posted inGesellschaft

Tschechien belegt zweiten Platz bei „Jugend debattiert“

Am 30.09. um 11.30 Uhr fand das 15. Finale von „Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ online statt. Neben berührenden Begrüßungsworten und einer spannenden Debatte gab es auch musikalische Unterstützung. Der Livestream begann mit Aufnahmen der tschechischen Hauptstadt und des Goethe-Instituts, was schon einmal auf die bevorstehende Veranstaltung einstimmte. Das Finale von „Jugend debattiert […]



Posted inGesellschaft

Time Out Magazin zeichnet Prag als schönste Stadt der Welt aus

Das renommierte Magazin „Time Out“ kürte Prag zur siebtbesten sowie zur schönsten Stadt der Welt. Im Rahmen des Rankings wurden 27.000 Einwohner von Weltstädten sowie Redakteure der Zeitschrift selbst befragt. Diese beantworteten Fragen rund um die Gastronomie und Kultur ihrer Städte. Dieses Jahr lag der Fokus der Befragung auf dem Gemeinschaftssinn, Umweltinitiativen und Grünflächen in […]


Posted inGesellschaft

Václav Malý mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Am 16. September 2021 verlieh der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz erster Klasse an Václav Malý für seine Verdienste um die deutsch-tschechische Versöhnung. Václav Malý wurde 1996 von Papst Johannes Paul II. zum Prager Weihbischof ernannt. Er war eine der führenden Persönlichkeiten der Samtenen Revolution von 1989 und einer der Unterzeichner der regimekritischen Charta […]


Posted inGesellschaft

Einweihung neuer deutsch-tschechischer Forschungsplattform

Am kommenden Freitag, den 17. September, wird in der Villa Lanna in Prag die Forschungsplattform „leibniz GWZO prague“ feierlich eingeweiht. Bereits seit Anfang 2020 arbeitet und forscht die Gruppe aus deutschen und tschechischen Wissenschaftlern. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, das Wissen zur Kunst, Architektur, Geschichte und Literatur Mittel- und Osteuropas zu fördern und zu […]


Posted inGesellschaft

Wo waren Sie am 11. September 2001?

Die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York jähren sich zum 20. Mal. Die Redaktion und Autoren des LandesEcho erinnern sich an diesen Tag, der fast 3.000 Menschen das Leben kostete und den „Krieg gegen den Terror“ auslöste. Steffen Neumann: Ein Gefühl der Bedrohung Ich arbeitete damals in einer Berliner Agentur, die Wirtschaftsbriefe […]


Posted inGesellschaft

Auf Hašeks Spuren in Lipnitz

Ende August 1921 zog der Schriftsteller Jaroslav Hašek in das beschauliche Lipnitz an der Sasau (Lipnice nad Sázavou). Hundert Jahre später begeben sich Hašeks Verehrer auf seine Spuren. Einige Freunde von Jaroslav Hašek, dem Autor des Antikriegsromans „Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“, haben zu jener Zeit das Verhalten des Schriftstellers beobachtet. Sie interessierten sich vor […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.