Posted inPolitik

Corona: Touristische Einreise nach Tschechien jetzt für Geimpfte, Getestete und Genesene

(Beitrag wurde aktualisiert) Tschechien hat die Regeln zur Einreise noch einmal aktualisiert, bzw. klargestellt: Erstgeimpfte, Getestete und Genesene dürfen seit heute, dem 1. Juni, nach Tschechien einreisen, auch ohne triftige Gründe. Außerdem ist der kleine Grenzverkehr inzwischen auf 24 Stunden ausgedehnt worden. Am vergangenen Freitag hatte die tschechische Regierung mitgeteilt, dass künftig Personen, die seit […]


Posted inGesellschaft

Streit um die Bastion der Spione

Zwischen Prag und Moskau herrscht Eiszeit. Schon seit einigen Jahren ist das Verhältnis zwischen den beiden Hauptstädten deutlich abgekühlt. Im Zuge der diplomatischen Krise zwischen Tschechien und Russland infolge der Geheimdienst-Affäre im Fall Vrbětice fordert Prag nun einen Teil des russischen Botschaftsgeländes zurück. Kaum ein Ort repräsentiert die tschechisch-russischen Spannungen so gut, wie das im […]


Posted inPolitik

Tschechien erlaubt Tourismus für Geimpfte und öffnet Innengastronomie

Tschechien lockert ab 1. Juni die Corona-Reisebeschränkungen für Geimpfte aus Deutschland, Slowakei, Polen, Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien und ermöglicht diesen die unbeschränkte Einreise sowie die Inanspruchnahme von Übernachtungsangeboten. Außerdem tritt am Montag eine Reihe weiterer Lockerungen in Kraft, u.a. öffnet die Innengastronomie. 22 Tage nach der Erstimpfung gegen COVID-19 können Personen aus den oben […]


Posted inForum der Deutschen

Gemeinsam über Grenzen hinaus! Jetzt anmelden zum Sommercamp

Vom 15. bis 24. Juli veranstaltet die Landesversammlung der deutschen Vereine gemeinsam mit dem Goethe-Institut Prag und dem ifa ein deutschsprachiges Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten. Auch in diesem Jahr findet das Sommercamp im Online-Format statt. Grenzen überschreiten – nicht nur die nationalen: Darum geht es in den Online-Workshops beim diesjährigen Sommercamp, das die deutsche […]


Posted inPolitik

Tschechiens Gesundheitsminister Petr Arenberger tritt zurück

Tschechiens bislang vierter Gesundheitsminister während der Corona-Pandemie, Petr Arenberger, trat im Zuge einer Vermögensaffäre zurück. Neuer Gesundheitsminister wird Adam Vojtěch, der das Ressort bereits während der ersten Welle der Corona-Pandemie bis zum Herbst 2020 leitete. Über einen Rücktritt Petr Arenbergers war in den vergangenen Wochen bereits spekuliert worden, nachdem Ungereimtheiten bei Arenbergers Vermögensangaben bekannt geworden […]


Posted inForum der Deutschen

Das BGZ Mährisch Schönberg – Begegnungen mit der deutschen Minderheit

Wer ist die deutsche Minderheit in Tschechien und wo trifft sie sich? In dieser Folge unserer Serie stellen wir Ihnen das Begegnungszentrum (BGZ) in Mährisch Schönberg (Šumperk) vor. Im Altvatergebirge (Hrubý Jeseník) liegt die Bezirksstadt Mährisch Schönberg (Šumperk) am Fluss Tess (Desná). Schon im 12. Jahrhundert war die Gegend besiedelt, die ersten Kolonisten kamen wahrscheinlich […]


Posted inGesellschaft

Fragen und Antworten zu Corona-Regeln in Tschechien

Was hat in Tschechien aktuell geöffnet und was ist beim Besuch im Biergarten, beim Einkaufen oder beim Friseur zu beachten? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen (aktualisiert am 08.06.2021). Unter welchen Bedingungen erlaubt Tschechien die Einreise? Generell erlaubt Tschechien die Einreise ohne triftige Gründe, also auch zu touristischen Zwecken, für Bürger aus den Nachbarländern […]


Posted inUnterwegs

Eine Runde um die Prager Burg

Nach über einem halben Jahr Corona-Pause hat das Gelände der Prager Burg wieder geöffnet. LE-Redakteur Manuel nimmt Sie im Video mit auf eine Runde um die Burg. Im zweiten Teil geht es außerdem noch zum Viertel Nový Svět, der kleinen „Ruhe-Oase“ auf dem Hradschin.


Posted inGesellschaft

Kleiner Grenzverkehr wieder erlaubt

Heute tritt die neue Corona-Einreiseverordnung des Bundes in Kraft. Kurzaufenthalte in Tschechien für bis zu zwölf Stunden ohne triftigen Grund, also z. B. zum Tanken oder Einkaufen, sind ab sofort wieder erlaubt. Bisher regelten die Bundesländer mit eigenen Verordnungen die Bedingungen für die Einreise aus Corona-Risikogebieten. Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Einreiseverordnung zum 13. Mai werden […]


Posted inPolitik

Neues Wahlgesetz – Weiterhin keine Briefwahl in Tschechien

Präsident Miloš Zeman unterzeichnete am Dienstag ein neues Wahlgesetz, nachdem das Verfassungsgericht Anfang des Jahres dieses teilweise für ungültig erklärt hatte. Kleinere Parteien und Parteikoalitionen werden bei künftigen Wahlen weniger benachteiligt. Eine Briefwahl wird es in Tschechien aber weiterhin nicht geben. Bisher wurden bei Wahlen zum Abgeordnetenhaus große Parteien aufgrund einer Kombination aus unterschiedlich großen […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.