Posted inGesellschaft

Große Solidarität mit Südmähren nach Tornado

Vor einer Woche zerstörte ein heftiger Sturm, darunter ein Tornado, mehrere Dörfer in Südmähren. Sechs Menschenleben forderte das Unwetter. Das betroffene Gebiet steht nun vor einem langwierigen Wiederaufbau. Bislang wurde bereits über eine Milliarde Kronen (ca. 39 Millionen Euro) gespendet. Nur wenige Minuten brauchte der stärkste jemals in Tschechien registrierte Tornado am Donnerstag in der […]


Posted inGesellschaft

Tornado verwüstet mehrere Dörfer in Tschechien – Tote und Verletzte

Am frühen Donnerstagabend zog ein Tornado durch Südmähren und verwüstete mehrere Dörfer. Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, schätzungsweise Hunderte wurden verletzt. Dramatische Bilder wie aus einem amerikanischen Katastrophenfilm machten gestern Abend in den sozialen Medien und im tschechischen Fernsehen die Runde. Ein heftiger Sturm, darunter ein Tornado, zog durch Südmähren an der Grenze zu […]


Posted inKultur

Kulturtipp: Festival „United Islands of Prague“ kehrt zurück auf die Inseln

Am 25. und 26. Juni findet der achte Jahrgang des Festivals „United Islands of Prague“ statt, in diesem Jahr als „German Edition vol. 2“. Neben einem reichhaltigen musikalischen Programm laden die Organisatoren und Partner zu Workshops, Diskussionen und sportlichen Aktivitäten ein. Beim Programm der „deutsch-tschechischen Insel“ stehen Klima- und Umweltschutz im Fokus. Konzerte, Kultur und […]


Posted inGesellschaft

Neue Reiseampel: Einreise aus Deutschland nach Tschechien ohne Beschränkungen

Ab heute – Dienstag, den 22. Juni – ist die Einreise aus Deutschland nach Tschechien ohne Beschränkungen möglich: Ohne Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis. Tschechien hat mit Wirkung zum Dienstag, den 22. Juni, seine Corona-Reiseampel aktualisiert. Deutschland gehört ab sofort zur grünen Kategorie – „Land mit niedrigem Infektionsrisiko“. Damit entfallen jegliche Beschränkungen bei der Einreise nach […]


Posted inForum der Deutschen

Das BGZ Mährisch Trübau – Begegnungen mit der deutschen Minderheit

Wer ist die deutsche Minderheit in Tschechien und wo trifft sie sich? Diesmal stellen wir Ihnen das Begegnungszentrum (BGZ) in Mährisch Trübau (Moravská Třebová) vor. Inmitten des Schönhengster Landes (Hřebečsko), einer der größten ehemaligen deutschen Sprachinseln auf dem Gebiet des heutigen Tschechiens, liegt Mährisch Trübau. Die Stadt hat aktuell rund 10 000 Einwohner und wurde im späten […]


Posted inForum der Deutschen

Bildervortrag des Kulturverbands weckte Sehnsucht nach Mexiko

Uxmal, Sisal, Nopal… Was sich hinter diesen exotischen Begriffen verbirgt, konnten Interessierte Ende Mai bei einem Bildervortrag von Irene Novák im Haus der nationalen Minderheiten in Prag erfahren, zu dem der Kulturverband einlud. Im März 2021 war Novák mehrere Wochen in Mexiko unterwegs und hielt ihre Reise fotografisch fest. Reisen in ferne und exotische Länder, eine […]


Posted inIm Gespräch

Urlaub in Tschechien: „Besucher können sich über freie Eintritte oder Ermäßigungen freuen“

Tschechien öffnet sich langsam wieder dem Tourismus. Wie es der Branche geht und ob Urlaub in Tschechien jetzt teurer wird, darüber sprachen wir mit Markéta Chaloupková, Direktorin der Tschechischen Zentrale für Tourismus – CzechTourism Deutschland. LE Die Corona-Zahlen sinken, Tschechien gilt aus deutscher Sicht nicht mehr als Risikogebiet und langsam dürfte auch der Tourismus zurückkehren. […]


Posted inKultur

Aschenbrödel-Darstellerin Libuše Šafránková gestorben

Die Schauspielerin, die in Deutschland vor allem durch ihre Darstellung des Aschenbrödels im ČSSR-/DDR-Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt geworden ist, starb nun im Alter von 68 Jahren. Das teilte am Mittwoch Šafránkovás Sohn mit, wie CNN Prima News berichtete. Die 1953 in Brünn (Brno) geborene Libuše Šafránková machte 1971 an der dramaturgischen Abteilung des […]


Posted inPolitik

Tschechien ab Sonntag kein Risikogebiet mehr

Die tschechischen Corona-Zahlen befinden sich weiter im Sinkflug. Ab Sonntag, den 6. Juni, ist das Land aus deutscher Sicht kein Risikogebiet mehr. Auch Tschechien stuft Deutschland ab der kommenden Woche herunter. Das bringt deutliche Erleichterungen im deutsch-tschechischen Grenzverkehr. Die 7-Tage-Inzidenz in Tschechien liegt seit fast zwei Wochen unter der kritischen Marke von 50, am Freitag […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.