Posted inPolitik

Ukraine-Krieg: Tschechien liefert offenbar als erstes Land Panzer an die Ukraine

Tschechien liefert offenbar Panzer aus alten Beständen an die Ukraine zur Verteidigung gegen Russland. Das tschechische Verteidigungsministerium wollte die Berichte aus Sicherheitsgründen nicht direkt bestätigen. Bei dem gelieferten Material soll es sich um Panzer aus sowjetischer Entwicklung handeln: Schützenpanzer der Baureihe BMP-1 sowie T-72-Panzer. Diese stammen ursprünglich aus alten DDR-Beständen. Die Lieferung an die Ukraine […]


Posted inGesellschaft

Prag benennt Straße an der Russischen Botschaft um

Ein Teil der Korunovační-Straße heißt künftig „Straße der ukrainischen Helden“. Damit ändert sich die offizielle Anschrift der Russischen Botschaft in Prag. Daneben wird eine bisher namenlose Eisenbahnbrücke, die bislang auch zur Korunovační-Straße gehörte, nach Vitali Skakun, einem ukrainischen Soldaten, der bereits zu Beginn der russischen Invasion am 24. Februar bei der Verteidigung der Stadt Cherson […]


Posted inForum der Deutschen

Neues Grab für Brünner „Schutzgeist“

Durch eine Spendensammlung soll das Grab des vergessenen Brünner Schriftstellers Guido Glück restauriert werden. Wilde Gräser und Sträucher überdecken das Grab, es scheint, als würden sie es regelrecht verschlingen wollen. Nur mit Mühe ist unter dem Gestrüpp noch ein Grabstein zu entdecken – Wind und Wetter der letzten Jahrzehnte haben ihre Spuren hinterlassen. In diesem […]


Posted inForum der Deutschen

Weniger reden, einfach machen

Teilnehmer einer Diskussion im oberschlesischen Oppeln suchten Wege für eine gute Jugendarbeit der deutschen Minderheit. 2022 wurde von der Europäischen Kommission als das „Europäische Jahr der Jugend“ ausgerufen. Junge Menschen sollen in den Fokus gerückt werden und gute Perspektiven für ihr Leben bekommen. Doch wie sieht eigentlich die Jugendarbeit der deutschen Minderheiten aus und wie […]


Posted inPolitik

Bereits über 30.000 Flüchtlinge in Tschechien +++ Notstand ausgerufen +++ Straffreiheit für tschechische Kämpfer in Ukraine +++ weitere Waffenlieferung

Zur Bewältigung der Flüchtlingsströme aus der Ukraine rief die tschechische Regierung den nationalen Notstand aus. Tschechiens Premier Fiala und Präsident Zeman haben sich außerdem darauf geeinigt, Tschechen, die die Ukrainer bei ihrem Kampf gegen die russischen Truppen unterstützen wollen, Straffreiheit zu garantieren. Des Weiteren genehmigte die Regierung weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Um die in […]


Posted inGesellschaft

Zukunftsfonds fördert jetzt auch Projekte zur Unterstützung der Ukraine

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass ab sofort auch deutsch-tschechische Projekte gefördert werden können, die auf die humanitäre Hilfe für die Ukraine oder auf die Hilfe ukrainischer Geflüchteter ausgerichtet sind. „Eine große Mehrheit der deutschen und tschechischen Gesellschaft nimmt den Krieg in der Ukraine trotz der unterschiedlichen historischen Erfahrungen von Deutschen und […]


Posted inWirtschaft

Tanken in Tschechien so teuer wie nie

Der Ukraine-Krieg macht sich inzwischen bei Rohstoff- und Energiepreisen deutlich bemerkbar. Die Benzinpreise in Tschechien stiegen auf ein historisches Hoch. Seit der russischen Invasion der Ukraine vor einer Woche sind die Benzinpreise in Tschechien stark angestiegen. Das wird aus Daten der Gesellschaft CCS deutlich, die die Preise für Kraftstoffe in Tschechien verfolgt. Der Preis für […]


Posted inPolitik

Tschechien beschließt weitere Waffenlieferung an die Ukraine

Zur Unterstützung der von Russland überfallenen Ukraine hat sich Tschechien zu weiteren Waffenlieferungen entschlossen. Dabei handelt es sich vor allem um leichte Waffen, wie Pistolen und Maschinengewehren. Tschechien schenkt der Ukraine 30.000 Pistolen, 7.000 Sturmgewehre, 3.000 Maschinengewehre, mehrere Dutzend Scharfschützengewehre und etwa eine Million Schuss Munition im Wert von etwa 188 Millionen Tschechischen Kronen (ca. […]


Posted inPolitik

Tschechien beschließt Sanktionen gegen Russland – Menschen protestieren gegen Krieg

Im Zuge der russischen Invasion der Ukraine am Donnerstag beschloss die tschechische Regierung ein Sanktionspaket gegen Russland. Unter anderem werden Visa-Verfahren für russische Staatsbürger ausgesetzt. Währenddessen gingen in ganz Tschechien Menschen auf die Straße, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Tschechische Politiker zeigten sich entsetzt über Russlands Angriff auf die Ukraine. „Der durch […]


Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.