Posted inForum der Deutschen

72. Sudetendeutscher Tag in Hof will Grenzen überwinden

Am kommenden Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni findet in Hof der 72. Sudetendeutsche Tag statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Dialog überwindet Grenzen“. Es ist der Höhepunkt des Jahres im sudetendeutschen Terminkalender – der Sudetendeutsche Tag. Erstmals findet er in der Stadt Hof und der umliegenden Region Euregio Egrensis statt. Auch in diesem […]


Posted inGesellschaft

Heydrich, die Rassenexperten und die neue Weltordnung

Am 27. Mai 2022 jährt sich das Attentat auf Reinhard Heydrich, seinerzeit „Stellvertretender Reichsprotektor“ im deutsch besetzten Böhmen und Mähren, zum 80. Mal. Eine Ausstellung im Karolinum der Prager Karls-Universität zeichnet Heydrichs Rolle als Architekt der „Neuen Weltordnung“ nach, welche die Nationalsozialisten nach ihrem Sieg auch in Ost- und Südosteuropa verwirklichen wollten. Als „Henker von […]


Posted inGesellschaft

Erster Fall von Affenpocken in Tschechien bestätigt

Bei einem Reiserückkehrer aus Antwerpen wurden erstmals auch in Tschechien die sogenannten Affenpocken festgestellt. Den ersten Fall der Affenpocken in Tschechien bestätigte am Dienstag der Vorsitzende Infektiologie der tschechischen Ärztekammer Jan Evangelista Purkyně, Pavel Dlouhý, gegenüber dem Nachrichtenserver seznam.cz. Aufgetreten sei die Krankheit bei einem Reiserückkehrer aus Antwerpen, der dort ein Musik-Festival besuchte. Die Person, […]


Posted inForum der Deutschen

Jetzt bewerben für die „Internationale Denkwerkstatt: Nachhaltigkeit“

Für deutschsprachige Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren aus Polen, Tschechien und der Slowakei findet vom 24. bis 27. Juni in Pressburg (Bratislava) eine internationale Denkwerkstatt statt. Dabei dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Denkwerkstatt werden sich 30 Jugendliche in Workshops mit den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit sowie Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Laut der […]


Posted inKultur

Von Klassik bis Folklore – Kulturtipps vom 13.05.-19.05.2022

In den kommenden Tagen geht es in Tschechien kulturell hoch her. Besonders Musikfans verschiedener Richtungen kommen auf ihre Kosten. So startet wieder das berühmte Klassikfestival „Prager Frühling“, auf die Karlsbrücke kommt das Navalis-Johannisfest, die Egerland-Jugend feiert ihr 70-jähriges Bestehen und beschwingte Töne bringt ein Konzert in Gedenken an Django Reinhardt. Daneben bieten das neue Prager Retro-Museum […]


Posted inForum der Deutschen

Deutsch als zweite Fremdsprache in Tschechien bedroht

Der Entwurf zu einem neuen Rahmenbildungsprogramm für die tschechischen Grundschulen sieht vor, dass es keinen verpflichtenden Unterricht in einer zweiten Fremdsprache mehr geben soll. Massiv davon betroffen wäre auch der Deutschunterricht. Die deutsche Minderheit wehrt sich gegen das Vorhaben. Eine vom tschechischen Ministerium für Schule, Jugend und Sport eingesetzte Expertengruppe hat kürzlich einen Entwurf für […]


Posted inForum der Deutschen

Natalie Pawlik wird neue Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Die Bundesregierung ernannte die 1992 geborene Abgeordnete der SPD-Fraktion am Mittwoch zur neuen Aussiedlerbeauftragten. Am 14. April tritt sie ihr Amt an und beerbt damit Bernd Fabritius, der seit April 2018 Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung war. Natalie Pawlik wurde 1992 in Wostok in Russland geboren. Im Alter von sechs Jahren kam sie mit ihrer Familie als […]


Posted inUnterwegs

Grünes Licht für neue Metrolinie in Prag

Die Bauarbeiten im ersten Abschnitt der neuen Metro-Linie D zwischen Pankrác und Nové Dvory sollen am 21. April beginnen.  Bislang zählt Prag drei Metrolinien: Die grüne A-Linie, die gelbe B-Linie und die rote C-Linie. Sie sind die Pulsadern der tschechischen Hauptstadt, über eine Million Fahrgäste befördert die Prager Metro jeden Tag. Im Farbspiel des Prager […]


Posted inGesellschaft

Tschechien schafft Maskenpflicht ab

Ab Donnerstag muss im öffentlichen Nahverkehr in Tschechien keine FFP2-Maske mehr getragen werden. Tschechiens Gesundheitsminister Vlastimil Válek (TOP 09) informierte am Sonntag in einer Diskussionsrunde im Tschechischen Fernsehen, dass ab kommenden Donnerstag, den 14. April 2022, im öffentlichen Nahverkehr keine FFP-Maske zum Schutz vor Corona mehr getragen werden muss. „Der Grund, warum ich es mir […]


Posted inGesellschaft

Tschechien schafft alle Corona-Reisebeschränkungen ab

Ab Samstag, den 9. April 2022, ist die Einreise nach Tschechien wieder aus allen Ländern ohne Bedingungen möglich. Auch die Maskenpflicht könnte nach Ostern fallen. Ab dem Wochenende wird für die Einreise nach Tschechien, egal aus welchem Land der Welt, keinerlei Nachweis in Bezug auf Corona mehr benötigt. Ebenso muss die Einreise nicht mehr vorab […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.