Posted inPolitik

Präsidentschaftswahl: Welche Rolle spielt die kommunistische Vergangenheit der Kandidaten?

Tschechiens Wählerinnen und Wähler müssen sich für einen neuen Präsidenten entscheiden. In der Stichwahl am 27. und 28. Januar stehen Ex-Premier Andrej Babiš, der nachweislich für den tschechoslowakischen Geheimdienst (StB) spitzelte, und der ehemalige Nato-General Petr Pavel, der vor der Wende ebenfalls das Parteibuch der Kommunisten besaß und eine Ausbildung in der Militärspionage durchlief. Unser […]


Posted inPolitik

Arbeitslosengeld in Tschechien soll gekürzt werden

Die geringste Arbeitslosigkeit in der EU ist für Tschechien nur statistisch angenehm. Die Wirtschaft wird dadurch ausgebremst. Jetzt will die Regierung das Arbeitslosengeld kürzen, damit offene Stellen schneller besetzt werden. Qualifizierte Arbeitslose sind in Tschechien ein begehrtes Gut. Firmen kämpfen um jeden, den sie bekommen können. Sie locken mit Wohnungen, Firmenwagen, die auch privat genutzt […]


Posted inWirtschaft

Der Lebensstandard in Tschechien sinkt

Obwohl die Löhne und Gehälter in Tschechien steigen, können sich die Menschen immer weniger leisten. Schuld daran tragen die hohe Inflation und vor allem Putins Energiekrieg. „Die Tschechen werden immer ärmer. Und das im Eiltempo.“ So begann am Dienstag ein analytischer Beitrag in der Prager Wirtschaftszeitung Hospodářské noviny. Er spiegelt das wider, was mehr oder […]


Posted inGesellschaft

Tschechen lassen sich Weihnachten nicht vermiesen

In Tschechien wird es auch in diesem Jahr nach Glühwein und Vanille duften, traditionell kommt Karpfen auf den Tisch. Doch wegen steigender Preise fällt manches kleiner aus. Tschechiens Frauen sehen dem bevorstehenden Weihnachtsfest deutlich gelassener entgegen. Normalerweise sind sie zutiefst zu bedauern, weil sie Jahr für Jahr Unmengen von Plätzchen backen müssen. Das gehört sich […]


Posted inPolitik

Tschechien verärgert Slowakei mit Grenzkontrollen

Bei den tschechischen Kontrollen an der Grenze zur Slowakei wurden nach Angaben des tschechischen Fernsehens in der ersten Nacht 120 syrische Migranten sowie 9 Schleuser festgesetzt. In diesem Zeitraum wurden laut dem tschechischen Polizeipräsidenten Martin Vondrášek mehr als dreitausend Personen- und mehr als zweitausend Fahrzeugkontrollen durchgeführt. „Unser Hauptziel besteht darin, die Aktivitäten der kriminellen Schleuserstrukturen […]


Posted inKolumnen

Loisl hatte Namenstag – Schmidts Kater

Čauky mňauky, allerseits! Ich muss an dieser Stelle mal auf einen Tag im Juni zurückkommen, der mir bis heute zentnerschwer in meinem kleinen Kater-Magen liegt. Es geht um den 21. Juni, auf den ich mich ein ganzes Jahr gefreut hatte. Weshalb? Nun, am 21. Juni jeden Jahres hat ein gewisser Alois in unserem eigentlich so […]



Posted inPolitik

Prager Premier mit außenpolitischem Ehrgeiz

Tschechien übernimmt im Juli den Vorsitz im EU-Rat. Regierungschef Petr Fiala macht sich dafür außenpolitisch fit. Doch die Tschechen erwarten von ihm vor allem Lösungen gegen die Inflation. „Petr Fiala ist der beste Außenminister, den Tschechien seit vielen Jahren hat. Er verhält sich beispielhaft und repräsentiert unser Land zweifellos blendend.“ So begann ein Kommentator der […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Diebische Elstern

Čauky mňauky, allerseits. Dieser Tage bin ich darauf gekommen, dass mein Butler, der Herr Schmidt, und ich ein gemeinsames Hobby haben. Mein Butler ist bekanntermaßen ein Fußballfanatiker. Für den ruhmreichen Ballspielverein Borussia aus Dortmund (BVB 09) würde er sein letztes Hemd geben. Na gut, na ja, nicht wirklich. Er gibt lieber regelmäßig Geld für neue […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.