Neues Film- und Kulturfestival in Budweis und Passau startet
Am kommenden Freitag startet die erste Ausgabe des „Film.Kultur Festivals“. Das Festival findet in Deutschland und Tschechien statt.
Am kommenden Freitag startet die erste Ausgabe des „Film.Kultur Festivals“. Das Festival findet in Deutschland und Tschechien statt.
Am vergangenen Donnerstag verlieh Tschechiens Außenminister Jan Lipavský die Gratias-Agit-Preise 2024. Unter den zwölf Preisträgern befindet sich mit dem ehemaligen Direktor des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Herbert Werner, auch ein Deutscher.
Die letzte Überlebende des Massakers von Lidice, Jaroslava Skleničková, ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Die Zeitzeugin setzte sich Zeit ihres Lebens gegen das Vergessen ein. Das Massaker steht beispielhaft für die Verbrechen der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg.
Die Großveranstaltung der Landesversammlung hat 2024 in Mährisch Trübau stattgefunden. Das Treffen fand zeitgleich mit den deutsch-tschechischen Kulturtagen statt, die in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum feierten.
Die Witwe des tschechisch-französischen Schriftstellers Milan Kundera ist am vergangenen Samstag in „Le Touquet“, in Frankreich verstorben. Über ihren Tod informierte die Mährische Landesbibliothek.