CENDIS warnt vor gefälschten Vignetten-Shops
Das staatliche Unternehmen CENDIS warnt vor einer betrügerischen Website, die gefälschte Autobahnvignetten verkauft. Verbraucher sollten vor dem Kauf doppelt hinsehen.
Das staatliche Unternehmen CENDIS warnt vor einer betrügerischen Website, die gefälschte Autobahnvignetten verkauft. Verbraucher sollten vor dem Kauf doppelt hinsehen.
Rechtsstreitigkeiten, technische Schwierigkeiten und explodierende Kosten: Der Bau der Prager Metro-Linie D verzögert sich weiter. Frühestens 2031 sollen die ersten Stationen eröffnet werden.
In einem gemeinsamen Appell haben mehr als 20 Organisationen die tschechische Regierung aufgefordert, den Zugang zu Alkohol deutlich zu begrenzen. Anlass für die Initiative ist die hohe Belastung der tschechischen Gesellschaft durch Alkoholmissbrauch.
Über den X-Account des tschechischen Premierministers Petr Fiala (ODS) wurden heute Morgen Falschinformationen veröffentlicht. Hinter dem Vorfall steckt ein mutmaßlicher Cyberangriff. Auch ein weiterer Account wurde gehackt.
Die tschechische Regierung reagierte mit deutlicher Kritik auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle. Premierminister Petr Fiala erklärte, Europa sei zu Gesprächen bereit, müsse sich aber gleichzeitig auf Gegenmaßnahmen vorbereiten.
Am 5. April beginnt die Hauptsaison der staatlichen Burgen, Schlösser und Denkmäler in Tschechien. Das Nationale Denkmalinstitut kündigte neue Besichtigungstouren und Themenveranstaltungen pünktlich zum Auftakt der Osterzeit an.
Eine Gruppe Auszubildender des PflegeCampus Regensburg hat Mitte März ein Praktikum am Universitätsklinikum Pilsen absolviert. Begleitet wurde das Praktikum vom Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch Tandem.
Die Standseilbahn auf den Prager Laurenziberg (Petřín) muss grundlegend restauriert werden. Mehr als ein Jahr lang wird Besuchern die Panoramafahrt verwehrt bleiben. Die ausrangierten Wagen kommen ins Museum.
Die tschechische Rechtsaußenpartei SPD (Freiheit und direkte Demokratie) wird bei den Abgeordnetenhauswahlen im Herbst gemeinsam mit den rechten bis ultrarechten Splitterparteien Svobodní („Freie“), Trikolora und PRO (Recht, Respekt, Expertise) antreten. Auch das regierende Bündnis Spolu erneuerte die gemeinsame Kandidatur.
Seit Ende Februar sind die Kraftstoffpreise in Tschechien deutlich gesunken. In der vergangenen Woche lag der Preis für Natural 95 bei unter 35 Kronen (etwa 1,40 Euro) pro Liter. Zuletzt war Benzin in Tschechien im Oktober 2021 so günstig. Und die Preise könnten noch weiter sinken.