Wekelsdorfer Gemeindebuch übersetzt
Das Gemeindebuch der Stadt Wekelsdorf gibt es jetzt auch in tschechischer Sprache. Dazu wurde das Buch noch einmal komplett überarbeitet.
Das Gemeindebuch der Stadt Wekelsdorf gibt es jetzt auch in tschechischer Sprache. Dazu wurde das Buch noch einmal komplett überarbeitet.
Eine neue Perspektive auf die Vertreibung der Sudetendeutschen eröffnete ihrerzeit die in Wichstadtl (Mladkov) geborene deutsche Schriftstellerin Gudrun Pausewang. Im Sommer erschien eine tschechische Übersetzung ihrer Erinnerungsbücher „Geliebte Rosinkawiese“ sowie „Fern von der Rosinkawiese“ – zusammengefasst in einem Band. Übersetzer Vojtěch Terber erinnert sich an die Entstehungsgeschichte dieses Buches als eine Brücke der deutsch-tschechischen Versöhnung.
Die Veranstaltungen der nächsten Kulturwoche stehen ganz im Licht des Jahres 1989: An der Deutschen Botschaft Prag wird im Rahmen des „Festes der Freiheit“ an die Flucht Tausender DDR-Bürger in die BRD erinnert, in Waidhaus feiert man zu diesem Anlass ein Freundschaftsfest und im Böhmerwald findet eine thematische Lesung statt. Wer sich hingegen für Übersetzen […]