Posted inForum der Deutschen

Der Sudetendeutsche Tag nähert sich der Heimat

Daran hat auch die deutsche Minderheit in Tschechien Anteil, die in Regensburg stark vertreten war. Libor Schröpfer staunt: „Da komme ich zum Sudetendeutschen Tag und lande ausgerechnet am tschechischen Tisch“, sagt er zu seinen Tischgenossen. Der Bürgermeister des kleinen Städtchens Holleischen (Holýšov) südwestlich von Pilsen (Plzeň) ist das erste Mal beim großen Pfingsttreffen der Sudetendeutschen. […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Das erste Mal auf dem Tag der Sudetendeutschen

Viele Trachten, interessante Geschichten und Leckereien. Das und vieles mehr gab es auf dem diesjährigen Sudetendeutschen Tag in Regensburg. Das diesjährige Motto war: Ja zur Heimat im Herzen Europas. Eigentlich begannen die Feierlichkeiten erst am Samstag. Am schon Freitag konnte man sich einstimmen, auf den nun schon 70. Tag der Sudetendeutschen. Auf dem Haidplatz im […]


Posted inKultur

Tschechien erleben: Kulturtips vom 07. bis 13. Juni

Ob es nachts im Museum spukt, kann man an diesem Wochenende persönlich herausfinden. Mehr Wissen über die jüngste Vergangenheit bietet eine Ausstellung auf dem Sudetendeutschen Tag in Regensburg, die danach nach Eger (Cheb) zieht. Wer eher etwas fürs Auge sucht, sollte sich eine Aufführung der Body Architects nicht entgehen lassen.   Prager Museumsnacht Zum bereits […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.