Generation X, Y und Z an einem Tisch: Die re:publica 2025
Bei ihrem Besuch der re:publica 2025 in Berlin wurde unserer Landesbloggerin Lucie eines besonders deutlich: Der Austausch zwischen den Generationen ist heute wichtiger denn je.
Bei ihrem Besuch der re:publica 2025 in Berlin wurde unserer Landesbloggerin Lucie eines besonders deutlich: Der Austausch zwischen den Generationen ist heute wichtiger denn je.
Die Nichtregierungsorganisation “Reporter ohne Grenzen’’ (RSF) veröffentlichte heute ihre jährliche Rangliste der Medienfreiheit. Im Vergleich zu den letzten Jahren hat sich die Lage weltweit deutlich verschlechtert.
Die Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ veröffentlichte am Mittwoch ihr weltweites Ranking zur Pressefreiheit. Tschechien hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessert und landet nun auf Platz 14. Deutschland fällt zurück auf Platz 21.
Tschechiens Präsident Zeman keilt gern gegen Journalisten. Jetzt hat er es übertrieben. Von einem Präsidenten-Interview träumen viele politische Journalisten. In Tschechien verursacht das eher Alpträume. Präsident Miloš Zeman hält Journalisten per se für „Dummköpfe“, „Hyänen“ oder eine „Schande“. Kurzum für völlig überflüssig. Dementsprechend teilt er häufig gegen sie aus. Selbst bei der feierlichen Einführung in […]
Die Transformation vom Print- zum Onlinejournalismus ist überall in vollem Gange. Auch vor den deutschsprachigen Medien im Ausland machen die neuen Entwicklungen nicht Halt. Besonders Zeitungen, die sich seit jeher explizit an Leser aus den deutschen Minderheiten richten, stehen dabei vor Herausforderungen. Vor allem Ältere identifizieren sich stark mit der gedruckten Ausgabe, können zudem nur […]
Das Jahr geht zu Ende und auch wir ziehen Bilanz. Hier finden Sie die zehn erfolgreichsten LE-Online-Beiträge des alten Jahres: Erinnern Sie sich noch? ? 10) Herausforderungen einer Glücksregion Jüngst schlugen die Wellen hoch in der Deutschen Zentralbücherei im dänischen Apenrade (Aabenraa). Der Chefredakteur der Zeitung der deutschen Minderheit, dem Nordschleswiger, Gwyn Nissen, stimmte […]
Das neue LandesEcho ist da! In der Ausgabe 10/2018: – werfen wir ganz unterschiedliche – tschechische, slowakische, nordböhmische – Blicke auf das 100-jährige Jubiläum der Gründung der Ersten Tschechoslowakischen Republik 1918, – spähen wir ins wiedereröffnende historische Gebäude des Nationalmuseums in Prag und – treffen wir einen, der eine Vision für den historischen Prager Bahnhof […]