Posted inKolumnen

Ein Mausklick zur Freundschaft – LandesBlog

Das unentgeltliche Gastfreundschaftsnetzwerk „Couchsurfing“ ist ein Gegenentwurf zur kommerziellen Unterbringung und ermöglicht einen Tourismus ohne negative Nebeneffekte. Es eignet sich aber auch, um einfach neue Leute kennenzulernen. Unsere LandesBloggerin war in der Prager Couchsurfing-Szene unterwegs. Ein neues Land, eine neue Stadt, eine neue Wohnung, neue Herausforderungen! Während die Partnersuche im Netz längst nichts Außergewöhnliches mehr […]


Posted inKolumnen

Durch die Stadt mit David Černý – LandesBlog

Es gibt viele Arten, sich als Neuankömmling Prag zu erschließen. Ob geführt, auf dem Boot oder motorisiert auf dem Segway. Ich entschloss mich, den Spuren eines bekannten und umstrittenen Prager Künstlers zu folgen: David Černý. Stellen Sie sich vor, Sie erklimmen eine Stahlleiter, um anschließend durch ein Guckloch im Hinterteil eines überdimensionalen Figurenpaars zwei tschechische […]


Posted inKolumnen

Das etwas andere Prag – LandesBlog

Die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien ist seit einigen Wochen wieder offen, aber der Tourismus kommt nur langsam wieder ins Rollen. Unsere LandesBloggerin berichtet über ihre Eindrücke von einem weniger touristischen Prag. Das letzte und zugleich erste Mal, dass ich in Prag war, ist schon eine Weile her. Damals war die Welt noch eine andere […]


Posted inKolumnen

Grenzwanderung am Großen Osser – LandesBlog

Unsere LandesBloggerin unternahm kürzlich einen Wanderausflug in das deutsch-tschechische Grenzgebiet im Bayerischen Wald. Langsam kehrt wieder so etwas wie Normalität ein. Die allgemeine Ausgangsbeschränkung in Bayern, wo ich mich immer noch befinde, ist schon seit einigen Wochen aufgehoben und seit dem 11. Mai ist im Freistaat wieder „kontaktfreier Individualsport mit Abstand“ offiziell zugelassen. Diese neuen […]



Posted inKolumnen

Briefe schreiben gegen den Corona-Blues – LandesBlog

Trotz einiger wirtschaftlichen Lockerungen in Deutschland gilt nach wie vor die soziale Isolation. Unsere LandesBloggerin berichtet in dieser Woche, was sie unternimmt, um in Zeiten von „Social Distancing“ durch Corona keine Langeweile aufkommen zu lassen. Welcher Wochentag ist heute eigentlich? Wie viele Tage ist es her, dass ich mich „offline“ mit Freunden getroffen habe? Und […]



Posted inKolumnen

Neue Gewohnheiten – LandesBlog

Das Coronavirus hat das Weltgeschehen weiterhin fest im Griff. Geschlossene Clubs, gesperrte Sportplätze und die geltenden Kontaktbeschränkungen machen die Freizeitgestaltung zu einer echten Herausforderung, will man nicht rund um die Uhr in den eigenen vier Wänden verweilen. Unser LandesBlogger berichtet in dieser Woche aus dem Homeoffice in Deutschland, wie er die Corona-Maßnahmen in seinem Heimatort […]


Posted inKolumnen

Tschechien hält die Kurve flach – LandesBlog

Ganz Tschechien befindet sich seit Mitternacht in Quarantäne und beteiligt sich staatlich verordnet an „Flatten the curve!“. Dabei geht es darum, die Infektionswelle mit dem Coronavirus zeitlich hinauszuzögern, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Eine steile Kurve bedeutet eine schnelle Ausbreitung des Virus mit der Folge, dass nicht alle die nötige medizinische Versorgung bekommen können. […]


Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.