Tschechien möchte KI-Standort werden
Die Tschechische Republik möchte beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) ganz vorne mitspielen. Das Land bringt sich bei der EU als Standort für ein neues KI-Rechenzentrum ins Spiel.
Die Tschechische Republik möchte beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) ganz vorne mitspielen. Das Land bringt sich bei der EU als Standort für ein neues KI-Rechenzentrum ins Spiel.
Bei ihrem Besuch der re:publica 2025 in Berlin wurde unserer Landesbloggerin Lucie eines besonders deutlich: Der Austausch zwischen den Generationen ist heute wichtiger denn je.
Der Tschechische Rundfunk hat Karel Gott wiederauferstehen lassen, zumindest seine Stimme. Seit letzter Woche liest „Karel Gott“ als KI-Stimme aus dessen Autobiografie „Mein Weg zum Glück“.
Im Goethe-Institut Prag macht zurzeit ein humanoider Roboter auf seiner Tour durch Europa Halt. In drei Sprachen haben Besucher die Möglichkeit, mit ihm zu kommunizieren, ein Quiz zu lösen oder eine Tanzeinlage zu bestaunen. Ein Jahr lang wird er verschiedene Städte bereisen und an jedem Ort mit neuen Fähigkeiten gefüttert. Bereits seit Mitte der 1950er […]