Tschechische Wirtschaft 2024 gewachsen
Dank steigender Konsumausgaben verzeichnete die tschechische Wirtschaft im Jahr 2024 ein Wachstum von 1,0 Prozent. Vor allem im letzten Quartal des Jahres gab es eine positive Entwicklung.
Dank steigender Konsumausgaben verzeichnete die tschechische Wirtschaft im Jahr 2024 ein Wachstum von 1,0 Prozent. Vor allem im letzten Quartal des Jahres gab es eine positive Entwicklung.
In den ersten zwei Monaten des Jahres erhöhte sich die Fahrzeug-Produktion in der Tschechischen Republik um 26,2 Prozent auf 215.101 Fahrzeuge. Aufgrund instabiler Lieferketten und Engpässen bei einigen Komponenten, die die Produktion bei „Toyota“ in Kolín fast den gesamten Februar über zum Stillstand brachten, sind die Produktionsmengen aber weiterhin beeinträchtigt. Auch die Hersteller von Bussen […]
Raus aus Prag und auf in die Bergbaustadt! Unsere Landesbloggerin Elena hat einen Ausflug nach Kladen (Kladno) genutzt, um ein wenig über die Geschichte der mittelböhmischen Industriestadt in Erfahrung zu bringen. Eine Stadt, geprägt durch wirtschaftlichen Aufschwung, Industrie und Krieg: Willkommen in Kladen. Die Industriestadt liegt nur 25 Kilometer nordwestlich und eine etwa 40-minütige Busfahrt […]
Die deutsch-tschechische Industrie und Handelskammer (DTIHK) führte Anfang Mai eine Blitzumfrage durch, wie sich ein Lieferstopp russischen Gases auf die Geschäftstätigkeit von tschechischen Unternehmen auswirken würde. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Das Industrieland Tschechien ist zu fast 100 Prozent von russischen Gaslieferungen abgängig. Laut einer Umfrage der DTIHK wäre dabei ein ganzes Viertel der befragten Unternehmen […]
Erlebnisse im Porzellanikon an der deutsch-tschechischen Porzellanstraße Porzellan – das „Weiße Gold“ – verbindet Westböhmen und Oberfranken schon seit Langem: mit ungeheurer Wirtschaftskraft vieler Fertigungsstätten und renommierten Marken aus Karlsbad und Umgebung wie Thun 1794 a.s. oder Hutschenreuther vom bayerischeren Nachbarn. Die Entwicklung dieses Industriezweiges kann man heute wunderbar beiderseits der Landesgrenzen verfolgen, zum Beispiel […]