Posted inGesellschaft

Für das deutsch-tschechische kulturhistorische Erbe: Zukunftsfonds fördert neue Projekte

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt mit rund 800.000 Euro 74 neue Projekte aus beiden Ländern. Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hilft, Brücken zu bauen zwischen Deutschen und Tschechen. Er fördert gezielt Projekte, welche die Menschen beider Länder zusammenführen. Im Dezember gab der Stiftungsfond bekannt, dass er 74 weitere gemeinsame Projekte und Initiativen unterstützen wird. Etwa ein Drittel der […]


Posted inGesellschaft

Urlaub in Tschechien – geht das noch?

Wer nach Tschechien einreisen möchte, muss weiterhin einiges beachten, genauso ist es auch bei der Einreise aus Tschechien nach Deutschland. Die generellen Corona-Schutzmaßnahmen in Tschechien, die seit dem 26. November gelten, haben sich nicht geändert. Welche Regelungen bestehen bei der Einreise nach Tschechien? Wer nach Tschechien Einreisen möchte und länger als 24 Stunden bleiben möchte, […]


Posted inGesellschaft

Tschechien ist jetzt 2G-Land: Neue Regeln im Überblick

Seit Montag, den 22. November, gelten in Tschechien verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19. Im öffentlichen Leben gilt nun u.a. eine 2G-Regel, die erhebliche Einschränkungen für Ungeimpfte bedeutet. Seit Montag gilt in Tschechien das sogenannte 2G-Modell nach bayerischem Vorbild. Zugang zu Gaststätten und Cafés, Hotels, kulturellen Einrichtungen/Veranstaltungen sowie zu körpernahen Dienstleistungen (z. B. Frisör, […]


Posted inGesellschaft

Freier Blick auf die Burgsberg-Villa

In der Villa auf dem deutsch-tschechischen Berg soll ab nächstes Jahr wieder ein Restaurant eröffnen. Es geht voran auf dem 433 Meter hohen Burgsberg (Hrádek) am Rande der Städte Warnsdorf (Varnsdorf) und Seifhennersdorf. Monatelang zeugte ein riesiges Gerüst von den Bauarbeiten an der Villa. Doch das ist nun weg, ein klares Zeichen, dass sich die […]


Posted inGesellschaft

Tschechien ab Sonntag Hochrisikogebiet

Ab Sonntag, 14. November, gilt Tschechien aus deutscher Sicht als Hochrisikogebiet. Neue Reisebeschränkungen betreffen vor allem Ungeimpfte. Das deutsche Robert-Koch-Institut stuft Tschechien mit Wirkung zum Sonntag, den 14. November 2021, als Hochrisikogebiet ein. Reisende, die weder geimpft noch genesen sind, müssen sich nach ihrer Einreise nach Deutschland für zehn Tage in Quarantäne begeben. Die Quarantäne […]


Posted inGesellschaft

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds gibt Thema für 2022 bekannt: „Veränderte Welt – wie gehen wir damit um?“

Wie jedes Jahr im Herbst kündigt der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds das Thema für das kommende Jahr an. Auch das Jahresthema für 2022 bezieht sich auf die Pandemie bzw. deren Folgen. In erster Linie geht es darum, die Auswirkungen der Pandemie zu verarbeiten, mit dem Ziel, diese in etwas Positives zu verwandeln. Schon seit zwei Jahren beschäftigt […]


Posted inGesellschaft

„Ihren Nachweis, bitte!“

Tschechische Wirte kontrollieren seit Montag die 3G-Regelung. LandesEcho hat getestet, wie das läuft. Eigentlich hat sich fast nichts geändert. Die Bestellung an der Theke läuft in der Suppenküche „Polévkárna“ in der Nähe des Tetschener Hauptbahnhofs zügig. Gerade um die Mittagszeit ist die Gaststätte sehr gut besucht. Vor allem Angestellte der umliegenden Firmen, des Museums und […]


Posted inGesellschaft

Einladung zu grenzüberschreitenden Bürgerdialogen

„Die Zukunft Europas liegt in deiner Hand!“, so motiviert das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) für einen grenzüberschreitenden Bürgerdialog. Im Rahmen der „Konferenz zur Zukunft Europas“ organisiert das SMJusDEG drei Veranstaltungen.  Die „Konferenz zur Zukunft Europas“ ist eine Initiative der EU-Kommission. In ihrem Rahmen finden seit Mai 2021 bis […]


Posted inGesellschaft

Einreise nach Tschechien für Ungeimpfte erleichtert

Ab 27. Oktober wird die Einreise nach Tschechien für Ungeimpfte leichter. Reisende aus Risiko- oder Hochrisikogebieten, darunter zählt auch Deutschland, müssen sich nicht mehr in Quarantäne begeben. Die Testpflicht bleibt aber bestehen. Die Änderungen der Reiseregeln gab Tschechiens Gesundheitsminister Adam Vojtěch (parteilos, für ANO) am Montag auf einer Pressekonferenz der Regierung bekannt. Bisher mussten sich […]


Posted inGesellschaft

Steigende Infektionszahlen in Tschechien – Regierung verschärft Maßnahmen

Die Infektionszahlen steigen nun auch in Tschechien wieder stark an. Am Dienstag waren sie so hoch wie zuletzt im Frühjahr. Die tschechische Regierung beschloss neue Maßnahmen. Die Corona-Infektionszahlen sind in Tschechien in den letzten Tagen sprunghaft angestiegen. Während die tschechischen Gesundheitsbehörden für den Dienstag vergangener Woche noch etwa 1.500 Neuinfektionen meldeten, hat sich diese Zahl […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.