Braunauer Land: Freiwillige kümmern sich um deutsche Gräber
Im Braunauer Land haben sich Freiwillige der Sudetendeutschen Heimatpflege und Studierende der Karls-Universität zusammengetan, um deutsche Gräber zu pflegen.
Im Braunauer Land haben sich Freiwillige der Sudetendeutschen Heimatpflege und Studierende der Karls-Universität zusammengetan, um deutsche Gräber zu pflegen.
Auf Anweisung der Bürgermeisterin wurden in Hermsdorf (Heřmánkovice) in der Region Nachod (Náchod) dutzende Gräber der ehemaligen deutschen Bevölkerung vom örtlichen Friedhof entfernt. Das Vorgehen sorgte bis in Regierungskreise für Kritik. Die Bürgermeisterin sprach jedoch von einem Missverständnis und sagte, dass der Friedhof lediglich verbessert werden sollte.
Der alte deutsche Friedhof in Schemmel war längst vergessen, als eine einheimische Unternehmerin begann, ihn sprichwörtlich auszugraben. Heute stehen wieder Grabsteine und sogar eine neue Kapelle. Ideales Pilzwetter. Nach einem Schauer versprechen die dichten Wälder rund um Tetschen (Děčín) Pilzfreunden maximalen Sammelerfolg. Auch den Hang über dem Dorf Schemmel (Všemily) hätten vor ein paar Jahren […]
Ein verwahrloster überwucherter Gottesacker nahe einem Absetzbecken ist von Döberle geblieben. Nun tut sich was am Friedhof. Doch fleißige Helfer werden noch gebraucht. Das Wort Hoffnung in der Überschrift dieses Textes umschreibt alle bisherigen und hoffentlich auch künftigen Bemühungen um den Friedhof in Döberle (Debrné). Von dem Friedhof, der 1888 erstmals schriftlich erwähnt wurde, erfuhr […]