Posted inForum der Deutschen

Reichenberger Theater sucht nach alter Schönheit

Mehr Eleganz und bessere Akustik bringt die Renovierung des Zuschauerraums des F.X. Šalda Theaters in der Bezirksstadt Reichenberg (Liberec). Alle alten roten Stofftapeten aus den Wänden des Zuschauerraums des Reichenberger Theaters mussten weg. Die Architekten wollen dem Theater aus dem Jahre 1883 seinen ursprünglichen Charme zurückgeben. Die Veränderung, die vor Kurzem startete, soll bis zur […]


Posted inForum der Deutschen

Der Wassermann – Sagen aus dem Kuhländchen

Eine bedeutende Rolle im früheren Volksleben spielten Wassermannmythen. Besonders verbreitet sind Sagen vom Wassermann an Orten mit vielen Gewässern, so wie im Kuhländchen, wo die Menschen stark vom Wasser beeinflusst waren und sich so Erklärungen für unglückliche Naturereignisse suchten. Die Wassermänner liebten Gegenden mit großen Fischteichen, Seen und Flüssen. Oft wird der Wassermann auch für […]



Posted inForum der Deutschen

Eine Reise mit vielen Begegnungen

Wo lebt eigentlich die deutsche Minderheit in Tschechien? Und wer ist überhaupt die deutsche Minderheit? Was heißt es, zur deutschen Minderheit zu gehören, wo trifft sie sich und was macht sie aus? Diese Fragen waren der Ausgangspunkt für eine Reise durch Tschechien, auf der wir der deutschen Minderheit begegnen und sie näher kennenlernen durften. Die […]


Posted inForum der Deutschen

Otternkönige – Sagen aus dem Kuhländchen

In der germanischen Götterwelt erscheinen Tiere oft als Begleiter der Götter. In leisem Anklingen an den alten Glauben hat sich im Laufe der Jahrhunderte einerseits der Tieraberglaube, anderseits die Tiersage entwickelt. Im Kuhländchen erzählt man von den Ottern, die als gute Geister das Haus bewachen, schädliche Einflüsse von ihm fernhalten und vor einem nahenden Unglück […]


Posted inForum der Deutschen

Smetana muss Dittrich weichen

Böhmendeutsche Persönlichkeiten bekommen in Tschechien Straßennamen. Und auch in anderer Hinsicht wird die Erinnerung an sie wieder gepflegt. Das kleine tschechische Städtchen Schönlinde (Krásná Lípa) am Rande der Böhmischen Schweiz war vor 100 Jahren Sitz eines multinationalen Unternehmens, der Textilfirma der Familien Dittrich und Hielle. Mit so einem Sitz sind heute wie einst Vorteile auch […]


Posted inForum der Deutschen

Pfingsttreffen der Sudetendeutschen auf YouTube

Der traditionell an Pfingsten stattfindende Sudetendeutsche Tag musste in diesem Jahr aufgrund von Corona verschoben werden. Nichtsdestotrotz gibt es am Wochenende ein digitales Programm. Das diesjährige 71. Pfingsttreffen der Sudentendeutschen, das am kommenden Wochenende eigentlich in Regensburg stattgefunden hätte, wurde aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus auf den November verschoben. Doch auch an den […]


Posted inForum der Deutschen

Wanderin stößt auf Familiengeschichte

Renate von Babka fand in Peterswald den Gedenkstein ihres Vorfahren. Viel hat Renate von Babka in Petrovice, dem ehemaligen Peterswald, schon erreicht. Aus dem Grenzort stammten ihre Vorfahren. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren wurden drei Millionen Deutschstämmige aus der Tschechoslowakei vertrieben, darunter auch die Familie Beil, so der Mädchenname von Renate […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.