Leben und Widersprüche des Egon Erwin Kisch
Vor 140 Jahren, am 29. April 1885, wurde der „rasende Reporter“ Egon Erwin Kisch geboren. Sein Leben und Werk sind nicht unumstritten.
Vor 140 Jahren, am 29. April 1885, wurde der „rasende Reporter“ Egon Erwin Kisch geboren. Sein Leben und Werk sind nicht unumstritten.
Der Todestag von Egon Erwin Kisch jährte sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Zu diesem Anlass veranstaltet das Prager Literaturhaus am Donnerstag um 18.00 Uhr einen literarischen Abend über seine Aufzeichnungen als Infanteriesoldat im Ersten Weltkrieg.
Das berühmte Café Slavia ist wiedereröffnet und startet mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen. Den Beginn macht ein Gedenkabend zu Ehren des 120. Geburtstags von Jaroslav Seifert. Das Café Slavia öffnet seine Tore für die Öffentlichkeit, nachdem es etwa ein Jahr lang renoviert wurde und deshalb geschlossen war. Seit Mittwoch ist es wieder möglich, sich […]
Als Ende des 19. Jahrhunderts in den ehemaligen königlichen Weinbergen der heutige Stadtteil Vinohrady angelegt wurde (der erst 1922 Teil von Prag wurde), waren die Stadtväter sehr an einer modernen und großzügig gestalteten Infrastruktur interessiert. Dazu gehörte natürlich auch ein großer und ausbaufähiger Friedhof. Im Jahre 1885 begann man damit, den Friedhof Vinohrady (Vinohradský hřbitov) […]