Posted inMeinung

Er fehlt. Noch mehr, als ich dachte.

Nachdenken über Václav Havel, der heute 80 geworden wäre Am späten Mittwochabend, wenn die Tschechen der zahllosen Feiern zum 80. Geburtstag ihres langjährigen Präsidenten Václav Havels müde sein werden, bietet das zweite Programm des öffentlich-rechtlichen Prager Fernsehens eine Art Kontrast: In einer Livesendung werden vier „Deutschlandexperten“ darüber debattieren, ob die Tschechen wieder Angst vor den […]

Posted inForum der Deutschen

Pardubitz für helle Köpfe

Auch in diesem Jahr lädt die Jugend-Kontakt-Organisation „JUKON“ der deutschen Minderheit in Tschechien zusammen mit der Elektrotechnischen Berufsfachschule und Fachoberschule Pardubitz (SPŠE Pardubice) am 19. Oktober zu ihrem traditionellen Quiz ein. Dabei geht es um die Stadt selbst, denn das Thema lautet: „Pardubitz – Von den Pernsteinern bis heute“. Damit ist ein großer zeitlicher Rahmen […]

Posted inKultur

Klänge der Versöhnung

Das Jahr 2015 wurde in Brünn zum „Jahr der Versöhnung“ erklärt. Es fanden verschiedene Aktionen zur Verbesserung der deutsch-tschechischen Beziehungen statt. Die Ackermann Gemeinde möchte an diese Aktionen anknüpfen. Mit ihrem Projekt „Versöhnung 2016“ lädt sie vom 5. bis 6. November deutsche und tschechische Zeitzeugen zu einem „Konzert der Versöhnung“, begleitet von einer Kunstinstallation und […]

Posted inKultur

Vertonte Gesellschaftskritik

Ihre Texte blicken über den Tellerrand und sind deutlich inspiriert von den aktuellen Ereignissen. Gerne wird die Band DOTA dabei auch mal politisch. Kreativer Kopf dahinter ist die Sängerin der Band: Dota Kehr. Diese tritt nun am 5. Oktober mit einem Solokonzert in Prag auf. Dota Kehr ist eine deutsche Sängerin, Liedermacherin und Musikproduzentin aus […]

Posted inKultur

Zwischen Selbstironie und Klischees

Die Musikkritiker überschlugen sich fast vor Begeisterung, als das Album „Schick Schock“ Anfang 2015 herauskam. Dabei gibt es die österreichische Band Bilderbuch schon seit über zehn Jahren. Was neu ist? „Schick Schock“ ist das erste richtige Pop-Album, der bis dahin eher im Indie-Rock angesiedelte Band. Und das wurde belohnt: Die Platte erreichte Platin-Status. Am 13. […]

Posted inKultur

Debattieren für die Demokratie

Elegant ging es beim zehnten Finale des deutschsprachigen Debattierwettbewerbes „Jugend debattiert international“ am 23. September in Prag zu. Die Moderatoren begrüßten die zahlreich erschienenen Besucher schon am Vormittag in Anzug und Abendkleid. Als einer von vier Finalisten, die über die Frage „Soll staatlich organisiertes Doping zum Ausschluss dieses Landes von internationalen Wettbewerben führen?“ diskutierten, trat […]

Posted inGesellschaft

Ein neuer Seliger aus den böhmischen Ländern

„Engel von Dachau“, „Märtyrer der Nächstenliebe“, „Maximilian Kolbe der Deutschen“ – so wird Engelmar Unzeitig von Zeitgenossen beschrieben. Doch wer war dieser Mann, der Anfang dieses Jahres von Papst Franziskus zum Märtyrer erklärt worden ist und am 24. September selig gesprochen wird? Geboren wurde er am 1. März 1911 als Hubert Unzeitig in Greifendorf (Hradec […]

Posted inKolumnen

LandesBlog – Ein Sommer voller Kunst, Teil 3

Der Sommer ist langsam vorbei, es wird kälter und viele Galerien kehren mit neuen Ausstellungen aus dem Sommerurlaub zurück – zum Glück für mich. Mein Aufenthalt in Prag ist bald vorbei – Pech für mich. Es bleibt wenig Zeit. Eine Galerie, die ich mir hier unbedingt noch anschauen wollte, ist die im Rudolfinum. Ich hatte […]

Posted inForum der Deutschen

Erster deutsch-tschechischer Kindertag in Reichenberg

Eine ganz besondere Premiere fand im August 2016 im tschechischen Reichenberg (Liberec) statt. Hier organisierte ifa-Kulturmanager Simon Römer, zusammen mit der ifa-Kulturassistentin Petra Laurin, den ersten tschechisch-deutschen Kindertag. Dabei trafen sich zahlreiche Mädchen und Jungen des deutschen Kindergartens „Waldhäus’l“ aus Zittau mit Kindern vom bilingualen tschechischen Kindergarten „Domino“ aus dem benachbarten Reichenberg im Begegnungszentrum der […]

Posted inKultur

Rock vom Feinsten

Das neue, nach der Band benannte Album der Indie-Punk-Rockband Creams ist noch kein halbes Jahr alt, da kommen die Leipziger schon für drei Konzerte nach Tschechien. Am 28. September treten sie in Prag auf, am 3. Oktober in Brünn und einen Tag darauf folgt ein Auftritt in Ostrau (Ostrava). Ein Hauch Psychedelic trifft auf brutal […]