Posted inGesellschaft

Deutsches Unwort des Jahres 2017 bekanntgegeben

Eine unabhängige Jury aus vier Sprachwissenschaftlern, einem Journalisten und der diesjährigen Gast-Jurorin, der Künstlerin Barbara, hat aus über 1300 Einsendungen das deutsche Unwort des Jahres ausgewählt: die besonders im Wahlkampf oft bemühten „alternativen Fakten“.   Seit 1991 wird jährlich analog zum Wort des Jahres in Deutschland auch das Unwort des Jahres gewählt. Die „Sprachkritische Aktion […]

Posted inForum der Deutschen

Landauer in Prag

Kaufmannssohn, Torhüter, Soldat, Manager, Verlagsmitarbeiter, Häftling, Flüchtling und Rückkehrer, all das und noch mehr war Kurt Landauer in seinem bewegten Leben. Bekannt ist er heute aber vor allem durch seine drei erfolgreichen Amtszeiten als Präsident des FC Bayern München. Aber eigentlich müsste es heißen: Er ist heute wieder bekannt.   Erst mit dem neu aufkommenden […]

Posted inForum der Deutschen

Service: Kuraufenthalte und kleine Reha 2018

Auch für das Jahr 2018 hofft die Landesversammlung über ihre gemeinnützige Gesellschaft BUSOW wieder 80 Senioren der deutschen Minderheit in Tschechien zur Kur schicken zu können. Die Zuschüsse dafür sind bereits beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds beantragt.   Bereits im November wurden an die Vereine und Ortsgruppen per Post und Internet die notwendigen Formulare für einen Antrag […]

Posted inKultur

Kasseler Band spielt in Prag

Die weltweit bekannte deutsche Folktronica-Band „Milky Chance“ wird auf ihrer Welttour auch in der tschechischen Hauptstadt im Februar halt machen. Die besonders durch ihren ersten Hit „Stolen Dance“ bekannte Band wird am 17. Februar im Club Roxy (Dlouhá 33) für ihre Prager Fans spielen.   Milky Chance wurde 2012 von den zwei Kasselern Clemens Rehbein […]

Posted inKolumnen

LandesBlog – Typische Touristen

Am Ende meiner ersten Arbeitswoche in Prag besuchte mich meine, aus Deutschland angereiste Freundin übers Wochenende, um mit mir die tschechische Hauptstadt zu entdecken. Auf der typischen Prager Touristenroute entdeckten wir allerlei Sehenswürdigkeiten, entflohen älteren Herren an der Prager Burg und machten einen Rundgang im Hard Rock Café.   Da es meine Freundin nicht länger […]

Posted inKultur

Entfremdung zwischen Mensch und Natur

Am 28. Januar um 15 Uhr findet im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (Dr.-Johann-Meier-Straße 5) im Rahmen der Videoskulpturen-Ausstellung „Invisible Outer Space“ von Jakub Nepraš ein Ausstellungsrundgang mit dem Künstler selbst statt. Das Thema, der inzwischen bis zum 25. März verlängerten Ausstellung ist die Veränderung der Gesellschaft und Technologie und die darauf folgende Entfremdung zwischen Mensch […]

Posted inGesellschaft

18. Ball der Österreicher

Bereits zum 18. Mal findet der Ball der Österreicher in Prag statt. Veranstaltet wird der Ball am 19.Januar um 20 Uhr von der Vereinigung der Österreicher in der Tschechischen Republik (VÖT) im Palais Žofín (Slovanský ostrov 226). Der Ball dient als traditioneller Treffpunkt für Persönlichkeiten der Politik, Wirtschaft und Kultur.   Der Ball der Österreicher […]

Posted inForum der Deutschen

PF 2018

Einen guten Rutsch und ein glückliches Jahr 2018 wünscht die LandesEcho-Redaktion mit Freunden und Kollegen. Vom Weihnachtsmarkt auf dem Prager Náměstí Míru (Friedensplatz) grüßen: vorn (von links) LandesEcho-Chefredakteur Steffen Neumann und Martin Dzingel, Präsident der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik, zweite Reihe: ifa-Redakteur Tomáš Randýsek, Kommentator Luboš Palata, Redaktionstechnische Assistentin Anna Rubriciusová, Kommentator […]

Posted inForum der Deutschen

Schicksale aus dem Isergebirge

Noch bis zum 2. Januar kann man im Haus der nationalen Minderheiten in Prag (Vocelova 602/3) die Ausstellung des Kulturverbands „Schicksal der Deutschen aus dem Isergebirge in den Jahren 1948 bis 1968“ sehen. Es ist der zweite Teil einer Schau über die Schicksale von Deutschen aus dem Isergebirge.   Nach dem Zweiten Weltkrieg trafen sich […]

Posted inGesellschaft

Ende einer Fußballkarriere

Im Alter von 37 Jahren hat der frühere Dortmunder Bundesliga-Profi und ehemalige Kapitän der tschechischen Nationalmannschaft Tomáš Rosický am 20. Dezember sein Karriereende verkündet. Grund dafür sei sein Körper, der nicht mehr für die Strapazen des Profifußballs bereit sei, sagte der Fußballer.   Der 1980 in Prag geborene Tomáš Rosický begann seine Laufbahn bei ČKD […]