Die deutsche Minderheit vergewissert sich in der Deutschen Botschaft Prag ihrer Identität und erinnert an den Sommer 1989. Das hatte die Deutsche Botschaft in Prag lange nicht erlebt. Zwei Zigaretten entzündete die Sängerin Renata Drössler zu zwei ihrer Lieder zum Auftakt ihrer Frühjahrstournee. „Dafür musste extra ein Sicherheitsbeamter anwesend sein. Und auch sonst war das […]
Mann plus Frau oder Mensch plus Mensch? – Tschechien streitet pro und contra Ehe für alle
Es ist noch nicht lang her, da galt Tschechien als LGBT+-Mekka und Insel der Toleranz in Mittelost- und Osteuropa. Doch der Wind hat sich gedreht. Tschechiens Unterhaus sträubt sich gerade gegen die Debatte um die Ehe für alle. Die Gräben verlaufen quer durch die Parteien. Als zwei Gesetzentwürfe es dennoch auf die Tagesordnung schaffen, läuft […]
Die Gussfrauen
In der Reihe „Aktuelle Generation“ stellen sich Vertreter der Deutschen in Tschechien vor. Leticie Vránová führt aktuell die berühmte Glockengießerei Dytrych in Brodek bei Prerau (Přerov), die auch schon mal höchsten politischen Besuch bekam. Diese Frau haben Sie vielleicht schon mal im Fernsehen erblickt: bei einer Glockenweihe, vielleicht mit Präsident Miloš Zeman. Leticie Vránová ist […]
Alte Geschichte(n) in neuen Formaten
Deutsche, tschechische und polnische Vereine denken Historienprojekte neu. „Noch vor ein paar Jahren habe ich selbst fast nichts über meine Stadt gewusst. Erst als ich das Album eines Soldaten in alten Sachen fand, begann ich, mich mit der Geschichte – auch der deutschen! – unserer Stadt Leschnitz zu beschäftigen.“ Nun will Bertold Malik vom Verein […]
„Das Wort ist der Mittler der Emotionen“
Renata Drössler spricht im LandesEcho-Interview über Fremdsprachen, ihre Entwicklung als Sängerin und Musikdozentin, den perfekten Schlager und ihre kommende Frühjahrstournee. Freitagnachmittag im schicken Café „Theatro“ des Musiktheaters Karlín. Renata Drössler kommt von der ersten Klavierprobe für ihre Frühjahrstour „Der den ich will“, eine Kooperation mit der Landesversammlung. Seit Mitte Dezember übt die 56-jährige Sängerin täglich […]
Bei Denkmalpflege mitmachen
Der tschechische Verein Omnium veranstaltet gemeinsam mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen Zuzana Finger deutsch-tschechische Workcamps, um Kulturdenkmäler in den ehemals deutsch besiedelten Gebieten zu retten. Dass sich hier ein Friedhof befindet, ist nur mit großer Phantasie zu erkennen. Das Gelände ist von Wildwuchs überwuchert, aus denen hier und da Grabsteine herausragen. Andere Gräber stehen nur […]
Klassischer Bach, leidenschaftlicher Tango und rockiger Protest
„Jugend musiziert“ zog Musiktalente aus der ganzen Welt nach Prag. Neun Uhr morgens, die Frühlingssonne strahlt durch die große Glastürenfront. Durchs Foyer der Deutschen Schule Prag hallen die E-Gitarren-Riffs von Metallicas „Master of Puppets“. Hoch konzentriert bereiten sich junge Musiker in fünf Alterskategorien auf ihre großen Auftritte vor – vorm eigenen Fanclub aus Freunden und […]
BuchmesseBlog – Tag 4: Die andere zweite Stadt
LandesEcho-Autorin Anna Käsche hat sich in die Bücherwelt gestürzt und berichtet täglich live von der Leipziger Buchmesse. Hier nun ihr Blog vom letzten Tag. Der Buchmesse-Sonntag lief ruhiger an als die anderen Tage. Zum Ausklang der vier intensiven Tage standen eine Lesung mit Michal Ajvaz und ein Besuch der Messebuchhandlung auf meinem Plan. Weder Ajvaz […]
BuchmesseBlog – Tag 3: Durch die Besuchermassen zu Kateřina Tučková
LandesEcho-Autorin Anna Käsche hat sich in die Bücherwelt gestürzt und berichtet nun täglich live von der Leipziger Buchmesse. Der Messetag beginnt mit der Fahrt vom Leipziger Westen zum Messegelände. Die Verkehrsbetriebe laufen zu Hochform auf. „Die wardende Bahn mit der Nummer 16 fährd zur Buchmesse. Bidde nutzen Sie alle Düren.“ An sämtlichen Verkehrsknotenpunkten sind Experten […]
BuchmesseBlog – Tag 2: Pozor, Sockenfresser!
LandesEcho-Autorin Anna Käsche hat sich in die Bücherwelt gestürzt und berichtet nun täglich live von der Leipziger Buchmesse. Schon am gestrigen Donnerstagabend haben sie sich am Stand des Gastlandes Tschechien angekündigt: die Sockenfresser. Eine nichts ahnende Frau fand unter dem Tisch eine bunt geringelte Kindersocke. Aber nur eine. Wer daran Schuld hatte, erfuhr ich dann […]