Kolumne
- Manuel Rommel
- Kolumnen
Die vergangene Volkszählung förderte Erstaunliches zutage. In Tschechien existiert eine Jedi-Ritter-Gemeinde, und sie wächst.
- Manuel Rommel
- Kolumnen
Unser Kolumnist machte kürzlich einen Ausflug in die Karlsbader Region. Dabei verfolgte ihn Johann Wolfgang von Goethe auf Schritt und Tritt.
- Lucia Vovk
- Kolumnen
Unsere Landesbloggerin Lucia verrät die Geschichte hinter den in Tschechien beliebten „Chlebíčky“.
Weiterlesen: „Chlebíčky“: Belegtes Brot auf Tschechisch - LandesBlog
- Luboš Palata
- Kolumnen
Was 2022 ganz gewiss nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata.
- Anna Treutlein
- Kolumnen
Unsere LandesBloggerin Anna hat sich an einem ihrer letzten Tage in der schönsten Stadt auf ein unbekanntes Territorium gewagt: den großen grünen Fleck in Prag 7, den königlichen Wildpark (Královská obora) Stromovka.
- Lucia Vovk
- Kolumnen
Plätzchen sind zur Adventszeit ein Muss. Unsere LandesBloggerin Lucia stellt in diesem Beitrag die traditionellen Plätzchen und Rezepte ihrer mährischen Oma vor.
Weiterlesen: Die Weihnachtsplätzchen meiner tschechischen Oma - LandesBlog
- Anna Treutlein
- Kolumnen
Unsere LandesBloggerin Anna ist begeisterte Second-Hand Käuferin und hat auch schon in Prag einige Erfahrungen diesbezüglich gesammelt. Hier stellt sie ihre Top 3 Second-Hand-Läden der tschechischen Hauptstadt vor.
- Fanny Messer
- Kolumnen
Unsere Landesbloggerin Fanny begab sich auf einen Ausflug nach Kuttenberg (Kutná Hora). Unter anderem stattete sie dem Beinhaus Sedlec einen Besuch ab.
Weiterlesen: Kuttenberg: Gruselig und schön zugleich – Landesblog
- Lucia Vovk
- Kolumnen
Eine ominöse Flasche ohne Etikett mit durchsichtiger Flüssigkeit… dabei kann es sich nur um den Pflaumenbrand Sliwowitz der tschechischen Großeltern unserer LandesBloggerin handeln. Wie man an diesen kommt und welche Traditionen damit verbunden sind, schreibt sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen: Slivovice, das Leibgetränk meiner tschechischen Familie - LandesBlog
- Anna Treutlein
- Kolumnen
Nachdem unsere LandesBloggerin Anna in der großen Stadt Prag mal ganz genau hingehört hat, empfand sie den Wunsch, sich einen weiteren Sinn vorzuknöpfen. Die Entscheidung ist schnell gefallen: das Riechen. Sie präsentiert die für sie prägendsten Gerüche der Stadt Prag.