Posted inPolitik

Ukraine-Krieg: Tschechien liefert offenbar als erstes Land Panzer an die Ukraine

Tschechien liefert offenbar Panzer aus alten Beständen an die Ukraine zur Verteidigung gegen Russland. Das tschechische Verteidigungsministerium wollte die Berichte aus Sicherheitsgründen nicht direkt bestätigen. Bei dem gelieferten Material soll es sich um Panzer aus sowjetischer Entwicklung handeln: Schützenpanzer der Baureihe BMP-1 sowie T-72-Panzer. Diese stammen ursprünglich aus alten DDR-Beständen. Die Lieferung an die Ukraine […]


Posted inPolitik

Tschechien leitet NATO-Übung in der Slowakei

Tschechien entsendete am Montag Soldaten in die Slowakei, die dort eine multinationale Kampfgruppe der NATO anführen werden. Damit reagiert das Verteidigungsbündnis auf die Bedrohung durch Russlands Angriffskrieg. Am Montagmorgen brachen hunderte tschechische Soldaten in ihr Nachbarland auf. Rund 400 Soldaten der tschechischen Armee dienen somit in der Kampfgruppe in dem Nachbarland zur Ukraine, welche eine […]


Posted inPolitik

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Tschechiens Ex-Premier Babiš

Es wird nicht ruhig im Fall „Storchennest“ um den ehemaligen Premierminister Andrej Babiš. Aufgrund einer neuen Beweislage wurde er nun erneut wegen Subventionsbetrug mit EU-Geldern angeklagt. Der Vorwurf wiegt schwer, rund 50 Millionen Kronen (ca. 2 Millionen Euro) an EU-Subventionsgeldern soll der ehemalige tschechische Regierungschef Andrej Babiš unrechtmäßig erschlichen haben. Ein Vorwurf, der seit Jahren […]


Posted inPolitik

Ukraine-Krieg: Tschechiens Premier reist nach Kiew

Der tschechische Premierminister Petr Fiala reist mit seinen Amtskollegen aus Polen und Slowenien nach Kiew, um die Solidarität Europas mit der Ukraine und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zum Ausdruck zu bringen. Damit handelt es sich um den ersten Staatsbesuch in der Ukraine seit dem Beginn der russischen Invasion, welcher unter hohem Risiko abgehalten werden muss. […]


Posted inPolitik

Wie glaubwürdig ist Zemans Abkehr von Putin?

Tschechiens Präsident vollführt eine 180-Grad-Wende. Die Presse zeiht  ihn der Heuchelei. Verdiente Tschechen werden traditionell am Gründungstag der Tschechoslowakei Ende Oktober eines jeden Jahres geehrt. Corona hatte der stets sehr feierlichen Zeremonie im Vladislav-Saal der Prager Burg zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Montag war quasi Nachholtermin, am Geburtstag des Staatsgründers Tomáš G. Masaryk. Seit Miloš Zeman Prager Burgherr ist, bleiben wichtige […]


Posted inPolitik

Bereits über 30.000 Flüchtlinge in Tschechien +++ Notstand ausgerufen +++ Straffreiheit für tschechische Kämpfer in Ukraine +++ weitere Waffenlieferung

Zur Bewältigung der Flüchtlingsströme aus der Ukraine rief die tschechische Regierung den nationalen Notstand aus. Tschechiens Premier Fiala und Präsident Zeman haben sich außerdem darauf geeinigt, Tschechen, die die Ukrainer bei ihrem Kampf gegen die russischen Truppen unterstützen wollen, Straffreiheit zu garantieren. Des Weiteren genehmigte die Regierung weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Um die in […]


Posted inPolitik

Tschechien beschließt weitere Waffenlieferung an die Ukraine

Zur Unterstützung der von Russland überfallenen Ukraine hat sich Tschechien zu weiteren Waffenlieferungen entschlossen. Dabei handelt es sich vor allem um leichte Waffen, wie Pistolen und Maschinengewehren. Tschechien schenkt der Ukraine 30.000 Pistolen, 7.000 Sturmgewehre, 3.000 Maschinengewehre, mehrere Dutzend Scharfschützengewehre und etwa eine Million Schuss Munition im Wert von etwa 188 Millionen Tschechischen Kronen (ca. […]


Posted inPolitik

30 Jahre Vertrag über gute Nachbarschaft

Vor genau 30 Jahren wurde in Prag der Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik und der Bundesrepublik Deutschland geschlossen. Am 27. Februar 1992 unterzeichneten der damalige Außenminister Jiří Dienstbier und Staatspräsident Václav Havel, sowie Außenminister Hans-Dietrich Genscher und Bundeskanzler Helmut Kohl in der Prager Burg den Vertrag […]


Posted inPolitik

Tschechien beschließt Sanktionen gegen Russland – Menschen protestieren gegen Krieg

Im Zuge der russischen Invasion der Ukraine am Donnerstag beschloss die tschechische Regierung ein Sanktionspaket gegen Russland. Unter anderem werden Visa-Verfahren für russische Staatsbürger ausgesetzt. Währenddessen gingen in ganz Tschechien Menschen auf die Straße, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Tschechische Politiker zeigten sich entsetzt über Russlands Angriff auf die Ukraine. „Der durch […]


Posted inPolitik

Ukraine-Konflikt: Tschechien fordert härteste Sanktionen

Die Entsendung russischer Truppen in die Ostukraine beantwortet die tschechische Politik mit der Forderung nach harten Sanktionen, die Expansion Russlands bedrohe auch Tschechien. Nachdem Russland am Montagabend die Volksrepubliken Donezk und Luhansk als souveräne Staaten anerkannte und Präsident Putin verkündete, russische Truppen in die Ukraine zu entsenden, reagierte die tschechische Politik schockiert und zeigte sich […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.