Posted inKolumnen

Sehnsucht nach Freiheit in Pilsen

Haben Sie schon einmal einen Mann in Pyjama und Bademantel in aller Öffentlichkeit tanzen sehen? Vermutlich nicht, denn so etwas gibt es nur in Pilsen (Plzeň). Der Hang der Pilsener zu einem etwas eigentümlichen Kleidungsstil ist Ausdruck einer Sehnsucht nach Freiheit, findet unsere Kolumnistin. Diese Sehnsucht nach Freiheit zeigte sich auch schon bei einem Pilsener […]



Posted inKolumnen

Die Prager sperren sich ein – LandesBlog

Ein Spaziergang unseres Landesbloggers Tobias endete abrupt vor verschlossenen Toren am Moldauufer. Der abgeriegelte Wohnblock offenbarte auf den zweiten Blick jedoch eine unschöne Seite Prags, von der er vorher nichts ahnte. Bei einem Sonntagsspaziergang kann man in Prag so einiges entdecken. Vor allem das Ufer der Moldau lädt zum ausgiebigen Flanieren ein. Bei meinem letzten […]


Posted inKolumnen

Schwimmen im Prager Kulturdenkmal – LandesBlog

Unser LandesBlogger Jonas hat schon mehrere Anläufe unternommen, eine geeignete Badestelle in Prag zu finden. Dieses Mal versucht er es im Schwimmstadion Podolí, einem geschichtsträchtigen Ort mit besonderer Architektonik. An diesem Tag bleibt die Tribüne leer. Wo sonst Hunderte Menschen um die besten Plätze buhlen und sich unter den Sonnenstrahlen räkeln, bleibt der steinerne Untergrund […]



Posted inKolumnen

Gedanken einer Tramfahrt – LandesBlog

Die erste Fahrt mit der Tram hat bei unserem Landesblogger Tobias Eisch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Aus dem Prager Alltag ist diese kaum wegzudenken, doch für die Bewohner der Hauptstadt wird sie immer unattraktiver. Eine meiner ersten Erinnerungen an Prag ist eng verbunden mit der Tram. Bevor ich das erste Mal hier war, kannte ich […]



Posted inKolumnen

Mein erster Sudetendeutscher Tag – LandesBlog

Unser LandesBlogger Jonas Klimm war immer nah dran am Sudetendeutschen Tag, aber nie dabei. Grund genug, sich endlich mal in die Gästeliste eintragen zu lassen. Ich komme nicht umhin, der Beginn dieses LandesBlogs bedarf eines Geständnisses: Ich bin privilegiert. Privilegiert, über das folgende Thema zu schreiben. Eigentlich. Schließlich ist Augsburg meine Heimatstadt. Und in keiner […]



Posted inKolumnen

Schlüssel zum Glück

Aus Böhmen kommt die Musik. „Sie ist der Schlüssel zum Glück“, besonders jetzt, wo Live-Musik in Kneipen und Biergärten wieder erlaubt ist. Und so erschallt nun fast jeden Abend Musik in Pilsen (Plzeň), aus privaten Hinterhöfen ebenso wie vom weitläufigen Außengelände der Urquell-Brauerei. Durch die ohnehin offenen Türen dringt sie „bis in den Himmel hinauf“, […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.