Posted inGesellschaft

Gewinner von „Jugend debattiert“ in Tschechien stehen fest

Am 2. Juni 2022 fand das tschechische Landesfinale von „Jugend debattiert“ in Prag statt. Die diesjährige Siegerin ist die 17-jährige Schülerin Markéta Poulíková. Im Rahmen des tschechischen Finals des internationalen deutschsprachigen Wettbewerbs „Jugend debattiert“ debattierten und argumentierten Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land gegeneinander. Das diesjährige Thema des Landesfinals war die Frage, ob nationale […]


Posted inGesellschaft

Patrik Schick ist Tschechiens Fußballer des Jahres

Patrik Schick wurde erstmals zum tschechischen Fußballer des Jahres gekürt. Der 26-Jährige hat die Auszeichnung am Sonntag, den 29. Mai, in Prag entgegengenommen. Der tschechische Stürmer von Bayer Leverkusen blickt auf eine famose Saison in der Bundesliga zurück. Er steuerte 24 Tore in 27 Spielen bei und wurde zweitbester Torschütze hinter Robert Lewandowski. Bei der […]


Posted inGesellschaft

„Ein Jahr an der Grenze“ – neues Programm des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds gestartet

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds startete ein neues Programm im deutsch-tschechischen Grenzgebiet. Unter dem Motto „Ein Jahr an der Grenze“ sind ab sofort acht Personen in verschiedenen Regionen entlang der Grenze tätig, um gemeinsame Interessen besser verwirklichen zu können. Acht zweisprachige Deutsche und Tschechen werden sich zunächst ein Bild von den Menschen im Grenzgebiet machen, um dann […]


Posted inGesellschaft

Thüringisches Grab in Tschechien gefunden

Bei einer Ausgrabung in der Region Komotau (Chomutov) nahe der sächsischen Grenze fanden Archäologen ein mehr als 1600 Jahre altes Grab. Dabei handelt es sich vermutlich um das eines thüringischen Stammesfürsten, der mit Hund, Pferden und Goldmünzen begraben wurde. Bei einer Vermessung zum Bau neuer Häuser entdeckten Archäologen Pferdeskelette aus der Zeit der Völkerwanderung. Dem […]


Posted inGesellschaft

Tschechien träumt von einer Medaille bei der Eishockey-WM

Schnörkellos und effizient warf Tschechien Deutschland aus dem Wettbewerb. Nun scheint alles möglich. Tschechien ist eine der besten Eishockey-Nationen, der Sport gehört mit Abstand zu den beliebtesten im Land. In Edelmetallen hat sich das allerdings seit gut einem Jahrzehnt nicht mehr ausgedrückt. Mit dem eindeutigen Sieg gegen die deutsche Eishockey-Auswahl steht das tschechische Team nun […]


Posted inGesellschaft

Heydrich, die Rassenexperten und die neue Weltordnung

Am 27. Mai 2022 jährt sich das Attentat auf Reinhard Heydrich, seinerzeit „Stellvertretender Reichsprotektor“ im deutsch besetzten Böhmen und Mähren, zum 80. Mal. Eine Ausstellung im Karolinum der Prager Karls-Universität zeichnet Heydrichs Rolle als Architekt der „Neuen Weltordnung“ nach, welche die Nationalsozialisten nach ihrem Sieg auch in Ost- und Südosteuropa verwirklichen wollten. Als „Henker von […]


Posted inGesellschaft

Erster Fall von Affenpocken in Tschechien bestätigt

Bei einem Reiserückkehrer aus Antwerpen wurden erstmals auch in Tschechien die sogenannten Affenpocken festgestellt. Den ersten Fall der Affenpocken in Tschechien bestätigte am Dienstag der Vorsitzende Infektiologie der tschechischen Ärztekammer Jan Evangelista Purkyně, Pavel Dlouhý, gegenüber dem Nachrichtenserver seznam.cz. Aufgetreten sei die Krankheit bei einem Reiserückkehrer aus Antwerpen, der dort ein Musik-Festival besuchte. Die Person, […]


Posted inGesellschaft

Tandem fördert wieder grenzüberschreitende Berufspraktika

Berufsbildende Schulen aus Plaß (Plasy) und Neustadt an der Waldnaab haben nach einer Corona-Pause die Durchführung von grenzüberschreitenden Praktika wieder aufgenommen. Im Rahmen des vom Koordinierungszentrum des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs Tandem angebotenen Förderprogramms besitzen Berufsschüler ab 16 Jahren wieder die Möglichkeit, ein Praktikum in ihrem Nachbarland zu absolvieren. Die ersten deutschen Berufsschüler absolvierten nach der Wiedereinführung […]


Posted inGesellschaft

Jan Graubner zum neuen Erzbischof von Prag ernannt

Der Erzbischof von Olmütz (Olomouc) und Präsident der tschechischen Bischofskonferenz Jan Graubner wird der neue Erzbischof von Prag. Damit wird er der Nachfolger von Kardinal Dominik Duka, der im Alter von 75 Jahren zurücktrat. Der künftige Erzbischof von Prag ist 1948 in Brünn geboren und 73 Jahre alt. Seine Priesterweihe empfing er 1973. Nach Stationen […]


Posted inGesellschaft

Bayerische Europastaatsministerin besuchte Deutsche Schule in Prag

Die bayerische Europastaatsministerin Melanie Huml besuchte am 5. Mai die deutsche Schule in Prag. Eine Stunde lang konnten die Schülerinnen und Schüler der elften Klassen die Staatsministerin zu aktuellen Schwerpunkten ihres Ressorts befragen. Bevor die Frage- und Diskussionsrunde beginnen konnte, stellte der Schuldirektor Clemens Rother der Staatsministerin die Schule im Südwesten Prags vor, welche das […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.