Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten, liebe Leserinnen und Leser, friedliche und erholsame Feiertage sowie ein glückliches Neues Jahr wünscht Ihnen Ihre LandesEcho-Redaktion!
Frohe Weihnachten, liebe Leserinnen und Leser, friedliche und erholsame Feiertage sowie ein glückliches Neues Jahr wünscht Ihnen Ihre LandesEcho-Redaktion!
Kateřina Tučkovás preisgekrönter Roman „Gerta, das deutsche Mädchen“ über die Lebensgeschichte eines deutsch-tschechischen Mädchens, das Todesmarsch, Entrechtung und Verbitterung erlebt, ist seit 2018 auch in einer Theaterfassung zu sehen. Jetzt holten die Landesversammlung und der Verband der Deutschen Region Prag und Mittelböhmen das Stück an die Moldau. Am letzten Novemberwochenende feierte die Inszenierung von Martin […]
Wir stehen kurz vor Weihnachten sowie an der Schwelle zum neuen Jahr. Auch zu dieser ruhigen und besinnlichen Zeit des Jahres erzählte man sich im Schönhengster Land (Hřebečsko) viele Sagen. Das weissagende Jesuskind Aus Rehsdorf (Radišov) Über dem Tor der Erbrichterei bemerkt man in einer Nische die Statue der Gottesmutter mit dem göttlichen Kind. Um […]
Ein Musical über die Vertreibung der Deutschen. Geht das überhaupt? Schüler aus Bayern und Böhmen haben sich an den schwierigen Stoff gewagt. Stefan Daubner hebt beide Arme aus dem Orchestergraben heraus und gibt den Takt. Dann setzen die Instrumente ein und spielen das Vorspiel des Musicals „Tisá“. Daubner, Musiklehrer an einem Gymnasium in Pfaffenhofen in […]
Leise rieselt der Schnee… Wo das jetzt nicht der Fall ist, dort stelle man sich einfach mal vor: Draußen ist alles weiß, der Himmel ist grau, es ist kalt und den ganzen Tag schneit es. Daheim aber ist es gemütlich, wie in früheren Zeiten, als noch das Feuer in den Öfen lustig knisterte und der […]
Es musste erst Abend werden in Troppau, ehe sie beginnen konnte: „Die langen Nacht der kurzen Texte“. Die Sprache ist deutsch. Sonst ist alles erlaubt, Hauptsache natürlich, man fasst sich kurz. Sie bringt schon seit Jahren Fans der deutschen Sprache um den Schlaf. Und da sie von der Universität in Troppau (Opava) organisiert wird, findet […]
Die Orgel in der Gablonzer Herz-Jesu-Kirche ist ein seltenes Instrument. Nach fast 90 Jahren war es aber vom Holzwurm befallen und nicht mehr nutzbar. Nun wird die Orgel von der Bautzener Firma Eule Orgelbau restauriert. Die Bautzener Familienfirma Hermann Eule Orgelbau restauriert die Orgel der Herz-Jesu-Kirche aus der Partnerstadt Gablonz an der Neiße (Jablonec nad […]
Es war einmal eine Zeit, da an langen Winterabenden in vielen Dörfern des Schönhengster Landes (Hřebečsko) Federn geschlissen wurden. Dazu kamen Frauen und junge Mädchen in verschiedenen Häusern zusammen, um günstige Federbetten für ihre Aussteuer zu beschaffen. In den Arbeitspausen gab es Kaffee und Krapfen, während der Arbeit der Mädchen am Federnschleißen erzählte man sich […]
Nun ist wieder November und wir gedenken der Toten. Jede Blume, jedes Immergrün ist ein Zeichen der Verbundenheit mit jenen, die uns vorausgegangen sind. Jede Kerze oder Laterne ist mit ihrem Licht die Verbindung zwischen uns Lebenden und den Verstorbenen. Sie senden auch ihr Licht, hinüber auf die verfallenen, verwahrlosten Friedhöfe zu den Toten in […]
In vielen Orten Tschechiens bieten alte Grabstätten der ehemaligen deutschsprachigen Bevölkerung einen traurigen Anblick. In Haindorf und Ferdinandsthal kann man nun sudetendeutsche Gräber adoptieren, wodurch viele bereits aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht sind. Es sind Namen wie Augsten, Leukert, Bergmann, Schiller, Fritsch oder Melzer. Vielerorts in Tschechien zeugen Friedhöfe von den Deutschen, die diese Orte einst […]