Das neue LandesEcho 12/2024 ist da!
Unser Blick zurück auf 2024, Böhmische Künstler in Paris, das letzte Haus von Sauersack und viele weitere bunte und auch weihnachtliche Themen warten in der neuen Ausgabe des LandesEcho auf Sie.
Unser Blick zurück auf 2024, Böhmische Künstler in Paris, das letzte Haus von Sauersack und viele weitere bunte und auch weihnachtliche Themen warten in der neuen Ausgabe des LandesEcho auf Sie.
Das 35. Jubiläum der Samtenen Revolution, Theaterfestival in Prag, Postkarten und ihre Geschichten sowie Rechtsstreit um Babišs Stasi-Vergangenheit. Daneben wieder viele weitere spannende Themen aus Tschechien sowie aus dem Leben der deutschen Minderheit.
Der 600. Todestag von Jan Žižka, 35 Jahre seit Hans-Dietrich Genschers berühmter „Balkonrede“ in der Deutschen Botschaft Prag, 100 Jahre Messepalast in Prag. Daneben wieder viele weitere spannende Themen aus Tschechien sowie aus dem Leben der deutschen Minderheit.
Die Ferienzeit ist zwar zu Ende, doch noch lässt uns der Sommer nicht los: In der September-Ausgabe des LandesEcho sprechen wir unter anderem über die überfüllte Prager Innenstadt, wir führen ein Interview mit Luboš Palata, der mit dem Fahrrad der Elbe bis zu ihrer Mündung gefolgt ist, und genießen die Sonne auf dem Kleidertauschmarkt im […]
Was hat es mit der Gesetzesänderung zur Reformierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Slowakei auf sich und wie steht es um die öffentlich-rechtlichen Medien in Tschechien, warum ist böhmisches Kristallglas im Zirkus zu finden und wie hat sich das Team der deutschen Minderheit auf der EUROPEADA geschlagen – das und mehr sind Themen in unserer […]
Wo man in Tschechien ein Stück Provence findet, warum ein Olympia-Trikot nach 100 Jahren nach Prag zurückkehrt und was die Ergebnisse der Europawahl zeigen – das und mehr sind Themen in unserer aktuellen Juli-Ausgabe.
Tschechiens Sieg bei der Eishockey-WM, zweisprachiger Unterricht an tschechischen Grundschulen, der 74. Sudetendeutsche Tag in Augsburg, eine späte Ehrung für Otfried Preußler und vieles mehr gehört zu unseren Themen in der neuen Juni-Ausgabe des LandesEcho.
Ein 100-jähriges Jubiläum in Teplitz, der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in Prag, die Eröffnung eines Gedenkortes für Roma und Sinti und vieles mehr finden Sie in der neuen Mai-Ausgabe des LandesEcho.
Wie Tschechien auf seine 20 Jahre in der EU blickt, was man bei den Barocken Abendgesellschaften erleben kann und wie die deutsche Minderheit für die EUROPEADA trainiert. Das und mehr sind unsere Themen in der aktuellen April-Ausgabe.
Hundert Jahre ohne Franz Kafka, mehr Schutz für die deutsche Sprache in Tschechien und Schätze der Egerländer Küche. Das und vieles mehr sind unsere Themen der aktuellen März-Ausgabe.