Design für neue Jeschken-Seilbahn steht fest
Der Reichenberger Stadtrat hat sich auf einen Entwurf für die neue Seilbahn auf den Jeschken (Ještěd) geeinigt. Frühestens 2029 soll die Seilbahn mit einer Großraumkabine in den Betrieb gehen.
Der Reichenberger Stadtrat hat sich auf einen Entwurf für die neue Seilbahn auf den Jeschken (Ještěd) geeinigt. Frühestens 2029 soll die Seilbahn mit einer Großraumkabine in den Betrieb gehen.
In einer Spendenaktion sammelte die Landesversammlung der deutschen Vereine über 7700 Euro für die Opfer des verheerenden Hochwassers im September.
Am 21. November verstarb der Mitbegründer und erste gewählte Präsident der Landesversammlung im Alter von 97 Jahren in Reichenberg. Ein Blick zurück auf sein Leben.
Bis zum 6. Januar ist wieder die Weihnachtsflotte der Prager Verkehrsbetriebe (DPP) unterwegs. Die feierliche Enthüllung der weihnachtlich dekorierten Fahrzeuge fand am vergangenen Samstag im Straßenbahndepot Vozovna Střešovice statt, seit gestern ist die Weihnachtsflotte im regulären Stadtverkehr im Einsatz.
Das Haus der deutsch-tschechischen Verständigung in Gablonz (Jablonec nad Nisou) hat ein neues Buch herausgegeben. Darin werfen Petra Laurin und Jan Šebelka einen neuen Blick auf Rübezahl, den sagenhaften Herrn der Berge, mit liebevollen Illustrationen von Monika Hanika. Im Reichenberger Liebieg-Palais ist nun auch eine Ausstellung über die beliebte Sagenfigur zu sehen.
Am Dienstagnachmittag ist im Nationaltheater in Prag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr hat die Lage bereits unter Kontrolle. Unklar ist noch, welchen Schaden das Feuer hinterlassen hat.
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat am Freitagabend in Potsdam den deutsch-tschechischen Journalistenpreis 2024 verliehen. Acht deutsche und tschechische Autorinnen und Autoren erhielten ihre Auszeichnungen von den anwesenden Botschaftern beider Länder und weiteren prominenten Persönlichkeiten.
Am gestrigen Donnerstag verstarb Elvira Becker, Mutter des Tennisprofis Boris Becker, im Alter von 89 Jahren. Elvira Becker, geborene Pisch, entstammte einer Bauernfamilie in Kunewald (Kunín) bei Neutitschein (Nový Jičín) im Kuhländchen.
Nach 15 Jahren an der Spitze der tschechischen Piratenpartei gab Ivan Bartoš sein Amt als Parteivorsitzender an Zdeněk Hřib ab. Der ehemalige Bürgermeister von Prag soll der Partei bei der kommenden Abgeordnetenhauswahl 2025 zu neuem Erfolg verhelfen.
Drei Jahre nach dem tragischen Unfall auf der Seilbahn zum Jeschken (Ještěd) bei Reichenberg (Liberec) teilte die tschechische Eisenbahninspektion die Ursache für das Unglück mit. Unterdessen ist der Bau einer neuen Seilbahn geplant, die voraussichtlich 2029 eröffnet werden soll.