Prag verschärft Regeln: E-Scooter vor dem Aus?
Mit einem neuen Regelwerk will Prag die Nutzung von gemeinsam genutzten E-Scootern stark einschränken – und orientiert sich dabei an Städten wie Paris. Was sich für Anbieter und Nutzer ändert.
Mit einem neuen Regelwerk will Prag die Nutzung von gemeinsam genutzten E-Scootern stark einschränken – und orientiert sich dabei an Städten wie Paris. Was sich für Anbieter und Nutzer ändert.
Günstig essen und Lebensmittel retten – klingt zu schön, um wahr zu sein? In Prag nutzen viele die App „Too Good To Go“, um Überraschungstüten voller übrig gebliebener Speisen abzuholen. Unsere Landesbloggerin Lucie hat das Konzept getestet – und zieht ein ehrliches Fazit zwischen Schnäppchen, Nachhaltigkeit und Enttäuschung.
Auf dem Sudetendeutschen Tag Anfang Juni wird Bayerns Ministerpräsident Markus Söder der Karlspreis verliehen. Die Sudetendeutsche Landsmannschaft begründet Ihre Auszeichnung mit Söders besonderem Engagement für Europa.
Bei der Eier-Prozession auf der Prager Karlsbrücke feierten auch an diesem Palmsonntag Hunderte eine kuriose Legende, die sich über das Örtchen Welwarn erzählt wird.
Einer der bekanntesten Ostermärkte Tschechiens begeistert 2025 mit Handwerkskunst, Live-Musik und einer riesigen Auswahl an Leckereien – mitten im historischen Zentrum von Prag.