Posted inPolitik

Prager Premier mit außenpolitischem Ehrgeiz

Tschechien übernimmt im Juli den Vorsitz im EU-Rat. Regierungschef Petr Fiala macht sich dafür außenpolitisch fit. Doch die Tschechen erwarten von ihm vor allem Lösungen gegen die Inflation. „Petr Fiala ist der beste Außenminister, den Tschechien seit vielen Jahren hat. Er verhält sich beispielhaft und repräsentiert unser Land zweifellos blendend.“ So begann ein Kommentator der […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Diebische Elstern

Čauky mňauky, allerseits. Dieser Tage bin ich darauf gekommen, dass mein Butler, der Herr Schmidt, und ich ein gemeinsames Hobby haben. Mein Butler ist bekanntermaßen ein Fußballfanatiker. Für den ruhmreichen Ballspielverein Borussia aus Dortmund (BVB 09) würde er sein letztes Hemd geben. Na gut, na ja, nicht wirklich. Er gibt lieber regelmäßig Geld für neue […]



Posted inMeinung

Tschechiens Ex-Präsident Klaus: Putins Prager Sprachrohr

Tschechiens Ex-Präsident Václav Klaus und sein amtierender Nachfolger Miloš Zeman gehören seit jeher zu den Bewunderern Wladimir Putins. Während Zeman mit Beginn des Überfalls auf die Ukraine aber immerhin eingeräumt hat, sich in Putin geirrt zu haben, fällt Klaus zunehmend als dessen wichtigstes Sprachrohr in Ostmitteleuropa auf. Wichtige Prager Medien wie Frekvence 1, CNN-Prima oder […]


Posted inKolumnen

Die Straße der ukrainischen Helden – Schmidts Kater

Čauky mňauky, allerseits! Ich muss gestehen, dass mein Butler, der Herr Schmidt, mich zu Teilen zu einem deutschen Vierbeiner umgemodelt hat. Aber in fast allen entscheidenden Grundfragen bin ich nach wie vor ein tschechischer Kater und darauf auch sehr stolz. Dass ich – anders als die tschechischen Zweibeiner – Suppe nicht als prinzipielle „Grundlage“ jedweder […]



Posted inPolitik

Wie glaubwürdig ist Zemans Abkehr von Putin?

Tschechiens Präsident vollführt eine 180-Grad-Wende. Die Presse zeiht  ihn der Heuchelei. Verdiente Tschechen werden traditionell am Gründungstag der Tschechoslowakei Ende Oktober eines jeden Jahres geehrt. Corona hatte der stets sehr feierlichen Zeremonie im Vladislav-Saal der Prager Burg zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Montag war quasi Nachholtermin, am Geburtstag des Staatsgründers Tomáš G. Masaryk. Seit Miloš Zeman Prager Burgherr ist, bleiben wichtige […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Lojzl oder Loisl?

Čauky mňauky, allerseits! Mein Leben als tschechischer Kater bei meinem deutschen Butler steht vor einer jähen Wendung. Die wird tiefgreifende Folgen für mein weiteres Dasein auf dieser schönen Erde haben. Aber sie ist auch für die regelmäßigen Leser dieser Kolumne wichtig genug, um hier darüber quasi offiziell zu informieren. Ganz gewiss wird sich meine Leserin […]


Posted inPolitik

Wende im Streit um Regierungswechsel in Prag

Präsident Miloš Zeman will die komplette neue Regierung am Freitag ernennen. Auch der ungeliebte Kandidat für das Außenministerium ist dabei. Wende im Streit um den Regierungswechsel in Prag: Präsident Miloš Zeman ist nun doch bereit, alle Mitglieder der neuen Regierung unter dem konservativen Premier Petr Fiala zu ernennen, auch den von ihm ungeliebten Kandidaten für […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.