Pikant, deftig, voller Sommergemüse: Unser Letscho mit Wurst ist ein böhmischer Klassiker – einfach, herzhaft und ideal für warme Sommerabende. Serviert mit Brot oder Kartoffeln – perfekt für den großen Hunger!
Zutaten (für 4 Portionen)
- 3 Zwiebeln, fein gehackt
- 5–6 Spitzpaprika
- (rot, gelb, grün), in Streifen
- 4 reife Tomaten, gehäutet und gewürfelt
- (alternativ 1 Dose stückige Tomaten)
- 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200–250 g pikante Wurst (z. B. Debrecziner,
- Paprikawurst, tschechische šunkový salám),
- in Scheiben oder Würfeln
- 4 Eier, verquirlt
- 2 EL Schmalz oder Öl
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz, Pfeffer
- 1⁄2 TL Zucker (optional)
- 1 Schuss Essig (optional, für feine Säure)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Wurst anbraten:
In einer großen Pfanne das Schmalz erhitzen und die Wurststücke bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. - Zwiebeln & Paprika:
In der gleichen Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten. Dann die Paprikastreifen dazugeben und etwa 5 Minuten mitdünsten. - Tomaten & Gewürze:
Knoblauch, Tomaten und Paprikapulver einrühren. Mit Salz, Pfeffer und optional Zucker und einem Schuss Essig abschmecken. Etwa 10 Minuten köcheln lassen,
bis das Gemüse weich ist. - Wurst & Ei ergänzen:
Die Wurst zurück in die Pfanne geben, gut vermengen. Dann die verquirlten Eier einrühren und unter gelegentlichem Rühren stocken lassen, bis die Masse leicht cremig gebunden ist. - Servieren:
Mit gehackter Petersilie bestreuen. Heiß servieren – dazu passt frisches Bauernbrot, Bratkartoffeln oder Reis.
💡 Tipp
Für eine besonders deftige Note können statt Öl Schweineschmalz oder Speckwürfel verwendet werden. Wer es gern schärfer mag, gibt noch eine kleine gehackte Chilischote dazu.
Wussten Sie schon? – Letscho auf böhmische Art
- Letscho stammt ursprünglich aus Ungarn, wurde aber in Tschechien schon im 20. Jahrhundert zum Sommerklassiker.
- In der böhmischen Variante ist Letscho oft reichhaltiger: mit Eiern, Zwiebeln – und fast immer mit Wurst. Ein schnelles Gericht aus der Pfanne, ideal für Erntezeit und Gartenküche.
- Besonders beliebt sind deftige Würste wie šunkový salám (Schinkensalami), Debrecínka oder Paprikawurst. Diese bringen Würze und Struktur ins Gericht.
- Letscho war in der sozialistischen Zeit ein beliebtes Alltagsgericht: günstig, sättigend, variabel – und oft direkt mit frischem Gemüse aus dem Garten zubereitet.
Dieser beitrag erschien zuerst in der landesecho-ausgabe 8/2025
Das neue LandesEcho 8/25 ist da!
In der August-Ausgabe sprechen wir über die mögliche Wiedereröffnung der Dreckschänke im böhmischen Erzgebirge, widmen uns der Frage, was Tschechien eigentlich ausmacht, und stellen das diesjährige Programm des tschechischen Orgelfestivals vor. Darüber hinaus finden Sie im neuen LandesEcho wieder viele weitere spannende Themen aus Tschechien sowie aus dem Leben der deutschen Minderheit.
Mehr…