Posted inForum der Deutschen

Von Wassermännern und Moosweibchen – Sagen aus dem Erzgebirge

Sagenhafte Gestalten treiben sich im Erzgebirge herum. Moosweibchen, Wassermänner und Otternkönige sind nur einige von ihnen. Buschweibchen in der Umgebung des hohen Steines Wie im hohen Steine zwischen Graslitz (Kraslice) und Markneukirchen menschenfreundliche Zwerge wohnten, so hielten sich in den umliegenden Wäldern Buschweibchen auf, welche häufig in die Häuser kamen und dort Essen begehrten, wofür […]

Posted inForum der Deutschen

Der Wassermann – Sagen aus dem Kuhländchen

Eine bedeutende Rolle im früheren Volksleben spielten Wassermannmythen. Besonders verbreitet sind Sagen vom Wassermann an Orten mit vielen Gewässern, so wie im Kuhländchen, wo die Menschen stark vom Wasser beeinflusst waren und sich so Erklärungen für unglückliche Naturereignisse suchten. Die Wassermänner liebten Gegenden mit großen Fischteichen, Seen und Flüssen. Oft wird der Wassermann auch für […]


Posted inForum der Deutschen

Ein wilder Gesell, der Wassermann – Sagen aus dem Schönhengster Land

Im Sommer lockt das heiße Wetter alle zu den Teichen, Flüssen und ins Schwimmbad. Heute kennt kaum noch jemand die früheren Bewohner der Gewässer. In den großen Fischteichen, die es früher im Schönhengster Land (Hřebečsko) gab, in Brunnen und Bächen lebten Wassermänner mit ihren Familien. Alte Leute erinnerten sich früher noch daran, sie gesehen zu […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken SIe hier.