Nachhaltiges Prag bietet viele Möglichkeiten
Haben Sie sich jemals gefragt, was Prag für Umwelt und Nachhaltigkeit unternimmt? Unsere Landesbloggerin Kseniia machte sich auf die Suche nach nachhaltigen Projekten in der tschechischen Hauptstadt.
Haben Sie sich jemals gefragt, was Prag für Umwelt und Nachhaltigkeit unternimmt? Unsere Landesbloggerin Kseniia machte sich auf die Suche nach nachhaltigen Projekten in der tschechischen Hauptstadt.
Ein neues Gesetz verbietet die Herstellung und den Verkauf bestimmter Einwegprodukte aus Plastik in Tschechien. Damit folgt das Parlament mit einjähriger Verspätung einer Vorgabe der EU. Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Menge an Plastikmüll um ein Viertel erhöht, nur ein geringer Bruchteil wird recycelt. Das tschechische Abgeordnetenhaus verabschiedete am vergangenen Mittwoch ein Gesetz […]
Das neue LandesEcho 5/22 ist da! In der Mai-Ausgabe erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Klimakrise, welche beim 30. Brünner Symposium der Ackermann-Gemeinde und Bernard-Bolzano Gesellschaft diskutiert wurden, erhalten Sie einen Einblick in Prags Unverpacktläden, lesen Sie mehr über das Musikfestival „Prager Frühling“, das erstmals seit zwei Jahren wieder stattfindet und führen wir ein Gespräch mit Klara Bělíčková von […]
Teilnehmer aus Politik und Gesellschaft diskutierten beim 30. Brünner Symposium der Ackermann-Gemeinde und der Bernard-Bolzano-Gesellschaft „Dialog in der Mitte Europas“ über Herausforderungen der Klimakrise. Zwei Jahre konnte das Brünner Symposium „Dialog in der Mitte Europas“ wegen der Corona-Pandemie nicht in Präsenz stattfinden. Die Organisatoren, die Ackermann-Gemeinde und die Bernard-Bolzano-Gesellschaft, nutzten den Neustart, um nach zwei […]
Ob London, New York oder Berlin, urbane Gärten sind aus dem Stadtbild vieler westlicher Metropolen nicht mehr wegzudenken. Seit 2012 haben auch Prager die Möglichkeit, in Gemeinschaftsgärten die Enge ihrer Wohnung und den Trubel der Innenstadt hinter sich zu lassen. Mit einer zunehmend dichteren Besiedlung der Städte ist Wohnraum mit eigener Grünfläche zu einer Seltenheit […]
Die Tschechische Republik: Ein Land ohne Pfandsystem für Plastikflaschen, ein Land, das auf Atom- und Kohleenergie setzt und in dem man bei jedem Einkauf noch eine Extra-Plastiktüte angeboten bekommt. Es klingt nicht so, als könnte man sich gerade dort zum umweltbewussteren Menschen entwickeln. Doch genau das ist mir passiert. Überbleibsel des 20. Jahrhunderts Unser […]