Bildungsmarathon am Goethe-Institut abgeschlossen
Unter dem Titel #DerDieDas kamen vom 16. bis zum 20. Mai in Prag mehrere hundert Menschen zusammen, um ihre Kompetenzen bei der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache zu erweitern.
Unter dem Titel #DerDieDas kamen vom 16. bis zum 20. Mai in Prag mehrere hundert Menschen zusammen, um ihre Kompetenzen bei der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache zu erweitern.
Unter welchen Bedingungen die jüdischen Bewohner der westböhmischen Stadt Pilsen während des Zweiten Weltkrieges leben mussten, lässt sich seit Kurzem im neuen deutsch-tschechischen Online-Spiel „Pilsen und Holocaust“ nachspüren. Das Spiel entstand in der Zusammenarbeit zwischen den internationalen Projekten „Erlebe Pilsen!“ („Zažij Plzeň! “) und „denk.mal digital“ („Přepni (se) na historii“), die beide unter dem Dach […]
„Demokratielernen im grenzübergreifenden Austausch“ – unter diesem Motto fand in Weimar das TANDEM Fachforum 2022 statt. Es wurde im Rahmen des aktuellen Schwerpunkts „Jugend gestaltet Zukunft“ organisiert. Mehr als 60 Pädagogen und Vertreter gemeinnütziger Organisationen aus Tschechien und Deutschland trafen sich vom 18. bis 20. November 2022 in Weimar zu einem dreitägigen Forum, um über […]
Der Freistaat Bayern fördert den bayerisch-tschechischen Jugendaustausch mit 100.000 Euro jährlich und stärkt damit weiter das Koordinierungszentrum Tandem. Bayern sucht den intensiveren Austausch mit seinem Nachbarland Tschechien. „Tschechien ist das Partnerland Nummer eins unserer Stiftung“, erklärte Thomas Rudner am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Regensburg. Er ist der Leiter der neu gegründeten Stiftung Internationaler Jugendaustausch […]
Das Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch Tandem hat einen deutsch-tschechischen Sprachführer als App entwickelt. „Do kapsy“ ist aber nicht nur für Jugendliche interessant. Allein die Printausgabe von „Do kapsy“ (deutsch: „in die Hosentasche“) war mit über 110 000 herausgegebenen Exemplaren eine Erfolgsgeschichte. Diesen deutsch-tschechischen Sprachführer bekommen Jugendliche bei internationalen Begegnungen von Tandem in die Hand und er […]
Seit 20 Jahren ermöglicht Tandem, das Koordinierungszentrum des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs, im Rahmen des Programms „Freiwillige Berufliche Praktika“ Berufsschülern, Auszubildenden und jungen Arbeitnehmern, wertvolle berufliche Erfahrungen im jeweiligen Nachbarland zu sammeln. 817 Kilometer Grenze teilt Deutschland mit Tschechien, die längste mit einem Nachbarland. Seit 20 Jahren hilft Tandem jungen Menschen aus beiden Ländern dabei, diese zu […]