Posted inPolitik

Nach Russlands Gas-Lieferstopp in Polen und Bulgarien: Ist Tschechiens Energiesicherheit bedroht?

Das Thema Energiesicherheit bestimmte den Besuch des polnischen Präsidenten Duda in Prag. Derweil beschloss die tschechische Regierung ein Hilfsprogramm für Familien, die besonders von der Inflation betroffen sind. Russland stellte am Mittwoch die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien über die Pipeline Jamal ein, nachdem diese Länder sich geweigert hatten, wie von Moskau gefordert, die Lieferungen […]


Posted inGesellschaft

Russland nicht zu Gedenkveranstaltung in Theresienstadt eingeladen

Russland und Belarus werden nicht Teil der Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung in der Gedenkstätte Theresienstadt sein. Auf Grund des aktuellen Krieges in der Ukraine wurden keine Vertreter dieser Staaten eingeladen. Der 77. Jahrestag der Befreiung Tschechiens von den Nationalsozialisten wird ohne Vertreter Russlands und Belarus stattfinden. Die Sowjetunion verzeichnete im Zweiten Weltkrieg mit Abstand […]


Posted inGesellschaft

Prag benennt Straße an der Russischen Botschaft um

Ein Teil der Korunovační-Straße heißt künftig „Straße der ukrainischen Helden“. Damit ändert sich die offizielle Anschrift der Russischen Botschaft in Prag. Daneben wird eine bisher namenlose Eisenbahnbrücke, die bislang auch zur Korunovační-Straße gehörte, nach Vitali Skakun, einem ukrainischen Soldaten, der bereits zu Beginn der russischen Invasion am 24. Februar bei der Verteidigung der Stadt Cherson […]


Posted inPolitik

Wie glaubwürdig ist Zemans Abkehr von Putin?

Tschechiens Präsident vollführt eine 180-Grad-Wende. Die Presse zeiht  ihn der Heuchelei. Verdiente Tschechen werden traditionell am Gründungstag der Tschechoslowakei Ende Oktober eines jeden Jahres geehrt. Corona hatte der stets sehr feierlichen Zeremonie im Vladislav-Saal der Prager Burg zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Montag war quasi Nachholtermin, am Geburtstag des Staatsgründers Tomáš G. Masaryk. Seit Miloš Zeman Prager Burgherr ist, bleiben wichtige […]


Posted inForum der Deutschen

Resolution der deutschen Minderheit in Tschechien zum Ukraine-Krieg

Die Landesversammlung der deutschen Vereine in Tschechien, Dachorganisation der deutschen Minderheit, veröffentlichte eine Resolution in Bezug auf den russischen Angriffskrieg gegen die freie und unabhängige Ukraine. Die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik, bzw. die deutsche Minderheit in der Tschechischen Republik, verurteilt aufs Schärfste den militärischen Angriff Russlands auf den souveränen demokratischen Staat […]


Posted inPolitik

Ukraine-Konflikt: Tschechien fordert härteste Sanktionen

Die Entsendung russischer Truppen in die Ostukraine beantwortet die tschechische Politik mit der Forderung nach harten Sanktionen, die Expansion Russlands bedrohe auch Tschechien. Nachdem Russland am Montagabend die Volksrepubliken Donezk und Luhansk als souveräne Staaten anerkannte und Präsident Putin verkündete, russische Truppen in die Ukraine zu entsenden, reagierte die tschechische Politik schockiert und zeigte sich […]


Posted inPolitik

Tschechien unterstützt Ukraine mit Waffenlieferungen

Die tschechische Regierung hat einstimmig beschlossen, Artilleriegeschosse im Wert von 37 Millionen Kronen (ca. 1,5 Millionen Euro) nach Kiew zur Stärkung der ukrainischen Verteidigung zu schicken. Die Opposition kritisiert den Beschluss. Tschechien will über 4.000 Artilleriegeschosse in die Ukraine schicken, um die Verteidigung des Landes zu stärken. Damit wolle man sich auf schlimmere Szenarien vorbereiten, […]


Posted inPolitik

Tschechien wirft Dutzende russische Diplomaten raus

Nach Verstreichen eines Ultimatums an Russland verkleinert Tschechien das russische Botschaftspersonal massiv auf die Größe der Prager Botschaft in Moskau. Ganz Tschechien schaute am Donnerstagmittag mit einiger Sorge auf die Uhr: Um 12 Uhr lief ein Ultimatum von Außenminister Jakub Kulhánek ab: Russland solle die Ausweisung von 20 Angehörigen der tschechischen Botschaft in Moskau zurücknehmen […]


Posted inPolitik

„Terroristischer Angriff“: Prag weist Diplomaten aus

Tschechien beschuldigt russische Spione, 2014 ein Munitionslager in die Luft gesprengt zu haben. Waren es dieselben wie beim Skripal-Anschlag? Tschechiens amtierender Außenminister Jan Hamáček wollte am Montag eigentlich nach Moskau reisen, um über Lieferungen des Corona-Impfstoffs Sputnik V zu verhandeln. Am Freitag hieß es überraschend, der Minister fahre doch nicht, er sei momentan unabkömmlich. Am […]


Posted inPolitik

Machtkampf um russischen Impfstoff

Präsident Zeman schießt gegen Sputnik-Gegner in der Regierung und bringt damit Premier Babiš in Bedrängnis. Tschechien durchlebt die härtesten Tage der Pandemie. Die Zahl der schweren Fälle in den Kliniken ist so hoch wie nie, Ärzte und Pflegepersonal arbeiten am Limit. Vor dem Sommer wird es nicht grundlegend besser werden, sagen Experten wie Politiker. Dass […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.