Posted inKolumnen

Die Sache mit dem Parken in Prag

Prag ist europaweit für seinen guten öffentlichen Nahverkehr bekannt. Dennoch hat die Stadt vor allem zu den Hauptverkehrszeiten mit einem ernsthaften Verkehrsproblem zu kämpfen: Lange Staus und verstopfte Straßen säumen dann nicht selten das Stadtbild. Landesblogger Hendrik nimmt euch mit und klärt über eine weitere großes Herausforderung Prags in Sachen Verkehrspolitik auf: die Sache mit […]

Posted inKolumnen

Prag – (k)eine Stadt für Autos?

Metros, Trams, Busse und natürlich Autos, in Prag gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, von einem Ort zum anderen zu kommen. Doch bei einer Sache zieht das Auto ganz klar den Kürzeren, der Parkplatzsuche. Doch nicht nur ein freier Platz will gefunden sein, in Prag muss auch die Farbe stimmen. Begleiten Sie unsere LandesBloggerin Lena […]


Posted inGesellschaft

Falschparker aufgepasst!

Parksünder haben es in Prag schwer. Um sie zu ertappen, nutzt die Hauptstadt moderne Technik. Überwachungskameras gehören schon länger zum Straßenbild der tschechischen Hauptstadt. Seit einiger Zeit fahren durch Prag aber Autos, auf deren Dächern mehrere Kameras angebracht sind. Diese haben allerdings eine andere Aufgabe, als Menschen zu überwachen. Bei den Wagen handelt es sich […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.