ŠumaWald – Ein Gebirge, zwei Namen
In der Fotoausstellung „ŠumaWald“ werden spektakuläre Naturaufnahmen aus dem Böhmerwald und dem Bayerischen Wald präsentiert.
In der Fotoausstellung „ŠumaWald“ werden spektakuläre Naturaufnahmen aus dem Böhmerwald und dem Bayerischen Wald präsentiert.
Im Nationalpark im Böhmerwald patrouilliert während den Ferien die tschechische Polizei gemeinsam mit ihren bayerischen Kollegen. Sie klären auch über die unterschiedlichen Regeln auf, die auf beiden Seiten der Grenze gelten.
Der Fernwanderweg Gunthersteig führt 160 Kilometer durch den Bayrischen und Böhmerwald und offenbart mit Sehenswürdigkeiten, die auf dem Weg liegen, die Geschichte des Heiligen Gunther. Der deutsch-tschechische Pilger- und Fernwanderweg „Gunthersteig“ folgt den Spuren des Mönchs Gunther quer durch den Bayerischen Wald und Böhmerwald. Dieser erschloss damals diese noch unbekannten Wälder durch Rodung, weshalb die […]
Nun kommt die Zeit für herrliche Wanderungen durch den herbstlichen Wald und für die Suche nach Pilzen und Schwammerln. Aber Vorsicht, hier kann so manches passieren. Fegfeuer Im Seewieser (Javorná) Gericht wächst eine Eiche, drunter liegt die Simandelbäurin begraben. Die Simandlin war ein boshaftes Weibsbild, sie vergönnte ihrem Mann und den Nachbarsleuten keine ruhige Stunde […]
Das achtjährige Mädchen aus Berlin war am Wochenende mit ihren Eltern auf einem Wanderausflug im Böhmischen Wald an der deutsch-tschechischen Grenze. Seit Sonntag fehlte von ihr jede Spur, am Dienstag wurde sie letztlich lebend aufgefunden. Große Erleichterung: Die Suche nach der achtjährigen Julia ist vorbei. Am Dienstag fanden Waldarbeiter, die an der Suche beteiligt waren, […]
In der LandesEcho-Septemberausgabe werfen wir unter anderem einen Blick auf das kürzlich mit dem UNESCO-Welterbetitel ausgezeichnete Marienbad. Außerdem: Tschechien vor der Wahl, der Besuch des Bundespräsidenten in Tschechien, das 30-jährige Jubiläum des Nationalparks Böhmerwald und vieles mehr. In der September-Ausgabe erfahren Sie: was die Ernennung zum Weltkulturerbe für Marienbad bedeutet, was man auf einer Fahrt […]
Sommerzeit ist Reisezeit. Und wer weiß, ob nicht auch der Böhmerwald mit seiner wunderschönen Natur, vielen historischen Städten, geheimnisvollen Sagen und Märchen ein Wanderziel für manche von uns wird? Die Teufelsmauer Den Teufel verdross das Stift Hohenfurt (Vyšší Brod) sehr. Wenn die frommen Glocken läuteten, taten ihm die Hörner am Schädel weh. Die Mönche wollte […]
Der Böhmerwald bietet einen reichen Schatz an Sagen und Legenden. Auch dort treiben der Teufel und andere Gestalten ihr Unwesen. In der Schwarzau lebte eine reiche Bäuerin, und die war eine Hexe. Sie hatte in der Stube am Trambaum droben einen eisernen Topf hängen, und wenn sie ausbutterte, stieg sie auf der Leiter hinauf, holte […]
Nachdem unsere Sagenserie aus dem Kuhländchen mit der Dezember-Ausgabe abgeschlossen wurde, werfen wir 2021 einen Blick nach Böhmen, genauer gesagt, in den Böhmerwald. Der Böhmerwald ist ein wunderschönes Land. Wanderer finden hier eine unberührte Natur wie fast nirgendwo sonst in Europa. Einsame Wälder, verwunschene Seen, malerische Felsformationen und geheimnisvolle Moore, Sümpfe, Wildbäche und Wasserfälle, steile […]
Unsere Serie „Lückenschluss“ ist am bayerischen Pendant zum Auftakt-Beitrag Moldau/Erzgebirge – Holzhau angekommen. Auch am Hohen Böhmerwald ist eine frühere Bahnlinie seit Jahrzehnten unterbrochen. Zweieinhalb Stunden Zugfahrt von Budweis (České Budějovice) liegen hinter mir. Der Triebwagen ist fast leer. Denn kaum jemand nimmt für diese nur knapp 90 Kilometer lange Reise den Zug, die meisten Fahrgäste sind […]