Posted inWirtschaft

Tschechiens Skigebiete öffnen noch vor Weihnachten

Tschechien geht beim Wintersport eigene Wege. „Die Skigebiete öffnen ab 18. Dezember“, kündigte Gesundheitsminister Jan Blatný am Freitagabend an. Die hygienischen Auflagen für den Betrieb erarbeitet das Ministerium bis Montag. Dann soll die Regierung formell entscheiden. Für die Liftbetreiber ist das eine gute Nachricht. „Wir hätten schon am Freitag die ersten drei Pisten eröffnen können“, […]

Posted inIm Gespräch

Bei den „Maler-Jungs“ zuhause

Richard „Måla“ Šulko und sein Sohn Vojtěch aus Netschetin (Nečtiny) im Egerland (Chebsko) sind die „Målaboum“. Nun ist kurz vor Weihnachten ein Buch mit Begleit-CD erschienen, die Interessierten Egerländer Traditionen, Musik und Mundart näherbringen: „Målaboum: daham!“ Wir haben mit Richard Šulko über sein neues Buch gesprochen. LE Herr Šulko, vielleicht können Sie zunächst einmal erklären, was […]

Posted inWirtschaft

Digitale Vignette für tschechische Autobahnen

Der Aufkleber an der Frontscheibe ist ab 2021 passé. Kaufen kann man die neue Plakette jetzt schon. Wer im Sommer mit dem Auto ins südosteuropäische Ausland reiste, kam bisher immer mit einer ansehnlichen Sammlung von Aufklebern an der Frontscheibe zurück. Für die Fahrt auf der Autobahn musste in fast jedem Land eine Vignette gekauft werden. […]

Posted inGesellschaft

Tschechische Designerin erhält Deutschen Design Award

Die Verkehrsbetriebe der Hauptstadt Prag (DPP) haben in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Anna Marešová ein neues Konzept für eine Ausflugsbahn entwickelt. Entstanden ist das T3 Coupé, das nun mit dem renommierten deutschen Design Award ausgezeichnet wird. Insgesamt 33 Tramlinien durchziehen auf einer Strecke von 142 Kilometern die tschechische Hauptstadt. 2018 hat das Ensemble Zuwachs bekommen: […]

Posted inKolumnen

Zeitreise nach Böhmisch Rixdorf – LandesBlog

Drei Monate lang hat unsere Landesbloggerin in Tschechien gelebt und gearbeitet. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland begab sie sich auf die Suche nach böhmischer Geschichte in Berlin und wurde im Stadtteil Neukölln fündig. Während meines Aufenthaltes in Prag bin ich regelmäßig auf Spuren deutscher Geschichte gestoßen. Die beiden Nachbarländer sind historisch untrennbar miteinander verbunden. In […]

Posted inKultur

Prager Theaterfestival deutscher Sprache: „Diesmal digital“

Das Prager Theaterfestival deutscher Sprache zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen kulturellen Ereignissen in der tschechischen Hauptstadt. In diesem Jahr findet es vom 1. bis 9. Dezember zum 25. Mal und ausschließlich in digitaler Form statt. „Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zu unserem Festival bedeutender deutschsprachiger Inszenierungen einladen. Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen, […]

Posted inPolitik

Tschechien beendet Corona-Lockdown

Die tschechische Regierung hat eine Reihe von Corona-Lockerungen bekanntgegeben, die am kommenden Donnerstag in Kraft treten sollen. Restaurants und Bars sowie Geschäfte und Einkaufszentren öffnen dann wieder, die nächtliche Ausgangssperre wird aufgehoben. Am kommenden Donnerstag wechselt Tschechien entsprechend dem vor kurzem eingeführten Corona-Warnsystem PES von der vierten in die dritte Risikostufe. Damit tritt eine Reihe […]

Posted inForum der Deutschen

Traditionen und Bräuche der deutschen Minderheit im Advent

Der Advent ist da! Diese Zeit in Erwartung des Weihnachtsfests ist voller Gedenktage, Traditionen und Bräuche. Einige davon, die teilweise auch heute noch von der deutschen Minderheit in Tschechien gepflegt werden, hat Irene Kunc vom Verband der Deutschen in Mährisch Trübau (Moravská Třebová) zusammengetragen. Früher, als in den nebligen Novembertagen plötzlich der Winter eintrat, trieben […]

Posted inGesellschaft

Deutsche Ärzte unterstützen Tschechien im Kampf gegen Corona

Die Corona-Pandemie stellt die Gesundheitssysteme auf die Belastungsprobe. Doch in der Krise zeigen Deutschland und Tschechien Solidarität: Seit dem 9. November unterstützte Deutschland für zehn Tage sein Nachbarland mit zwei Bundeswehrärzten im Kampf gegen COVID-19. Der befristete Einsatz fand am vergangenen Freitag sein Ende. Zehn Tage lang arbeiteten zwei Fachärzte im Bereich der Anästhesie und […]