Saisonstart in Böhmen
Tschechien macht im Europapokal eine gute Figur, die Bohemka startet mittelgut, findet unser Autor Egbert Pietsch.
Tschechien macht im Europapokal eine gute Figur, die Bohemka startet mittelgut, findet unser Autor Egbert Pietsch.
Prag selbst ist nicht nur ein Traumreiseziel, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Reisen quer durch Europa – ganz ohne Flugzeug. Landesbloggerin Aurelia hat sich gefragt, wie gut die Stadt per Bahn und Bus angebunden ist, und ist dabei auf spannende Routen gestoßen, die Urlaubslust wecken – egal ob man in Prag lebt oder die […]
Landesblogger Fabian nimmt euch mit auf einen Spaziergang durch seinen Kiez in Smíchov – ein Stadtteil in Prag, für den viele Einheimische nicht die freundlichsten Worte finden. Doch zwischen Industriecharme, grünen Hügeln und quirligem Treiben hat Smichow (Smíchov) seine ganz eigenen Schätze.
Čauky mňauky, allerseits! Na, kriegen Sie den Sommer sinnvoll rum? Oder langweilen Sie sich etwa? Bei mir kann von Langeweile keinerlei Rede sein.
Jazz hat in Prag eine lange Tradition und auch heute noch findet sich eine lebendige Jazzszene in der Stadt. Unsere Landesbloggerin Aurelia hat sich diese einmal etwas genauer angeschaut.
Ganz großer Bahnhof: Josef „Pepa“ Jindřišek verabschiedete sich von der Bohemka.
Unser Landesblogger Fabian hat sich in Prag auf Stickersuche begeben. Was er dabei entdeckt hat: ein vielfältiges Mosaik aus Subkulturen, politischem Aktivismus, Fußballliebe und urbaner Alltagskultur.
Čauky mňauky, allerseits! Ich wünsche Ihnen allen einen tollen Sommer! Und ich bin sicher, dass Sie einen sehr viel schöneren Sommer genießen können als ich. Ich nehme mir jedes Jahr vor, den Sommer ebenso zu genießen, wie die Zweibeiner, beispielsweise mein Dosenöffner, der Herr Schmidt. Doch mein guter Vorsatz scheitert regelmäßig an der Unmenge an […]
Vom 6. bis 8. Juni fand in Regensburg der 75. Sudetendeutsche Tag statt – mittendrin unser Landesblogger Fabian, der seine ersten Tage beim LandesEcho gleich auf großer Fahrt verbrachte.
Bei ihrem Besuch der re:publica 2025 in Berlin wurde unserer Landesbloggerin Lucie eines besonders deutlich: Der Austausch zwischen den Generationen ist heute wichtiger denn je.