Fotoprojekt: „Verlassene Wunder“
Im Rahmen ihres gemeinsamen Fotoprojekts legen Klaus Ditté und Martin Sichinger ihren Fokus auf die deutsch-tschechische Grenzregion. Ihr neues Buch ist eine Hommage an das Unperfekte.
Im Rahmen ihres gemeinsamen Fotoprojekts legen Klaus Ditté und Martin Sichinger ihren Fokus auf die deutsch-tschechische Grenzregion. Ihr neues Buch ist eine Hommage an das Unperfekte.
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds sucht ab sofort wieder „Enthusiasten und Macher“, die im Programm „Ein Jahr an der Grenze“ im deutsch-tschechischen Grenzgebiet Projekte organisieren und durchführen möchten. Die Bewerbung ist noch bis 19. März möglich.
Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder (wieder) näherbringen sollen. Diesmal betrachten wir die Strecke zwischen Graslitz und Klingenthal. Wind, Wetter und allen politischen Zeiten trotzte das Einfahrsignal des Bahnhofs Klingenthal, auf böhmischem Gebiet stehend, standhaft. Der große Flügel hatte sich […]
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt 119 gemeinsame Projekte von Bürgern und Initativen beider Länder. Unter den kürzlich bei einer Tagung des Verwaltungsrats in Zittau bewilligten Vorhaben sind auch mehrere Initiativen aus dem deutsch-tschechisch-polnischen Dreiländereck. Der Oberbürgermeister der Stadt Zittau Thomas Zenker würdigte die Arbeit des Zukunftsfonds in der Region: „Wir wissen es sehr zu schätzen, dass […]