Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde im Konklave zum neuen Papst gewählt. Eine Reihe tschechischer Politiker gratulierte Leo XIV. zur Wahl.

„Ich freue mich über die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. Ich wünsche ihm viel Kraft, Weisheit und Mut auf seinem Weg im Dienste Gottes, der Kirche und aller Menschen guten Willens. Möge sein Wirken der Welt Hoffnung, Frieden und Verständnis bringen“, schrieb Tschechiens Premierminister Petr Fiala (ODS) auf X.

Auch Tschechiens Außenminister Jan Lipavský (parteilos) gratulierte Leo XIV. zur Wahl: „Habemus Papam. Ich wünsche Seiner Heiligkeit Leo XIV., dass es ihm gelingt, nicht nur alle Gläubigen, sondern auch alle Gläubigen an der Spitze der Katholischen Kirche und des Heiligen Stuhls zu vereinen. Seine Wahl an dem Tag, an dem sich das Ende eines der schlimmsten Kriege zum 80. Mal jährt, ist symbolisch und bedeutet Hoffnung für die ganze Welt.“

Die Vorsitzende des tschechischen Abgeordnetenhauses, Markéta Pekarová Adamová (TOP 09), schrieb auf X: „Papst Leo XIV. erinnerte uns in seiner ersten Ansprache daran, dass Gottes Liebe stärker ist als die Dunkelheit der Welt und dass das Böse nicht siegt. Hoffnungsvolle Worte! Ich wünsche ihm Weisheit, Mut und Kraft, um die Schwächsten zu schützen.“

Reaktionen aus der Katholischen Kirche in Tschechien

Daneben äußerten sich auch hohe Vertreter der Katholischen Kirche in Tschechien. „Ich denke, es ist sehr wichtig, dass das Herz des Papstes seelsorgerisch für alle offen ist“, sagte der Prager Erzbischof Jan Graubner in einem Interview mit dem Tschechischen Fernsehen. „Es scheint, dass er ein Mann ist, der einerseits studiert hat und andererseits in der Mission arbeitet und weiß, wie man auf die Menschen zugeht“, fügte er hinzu. Er zeigte sich überrascht von der Schnelligkeit der Wahl, mit der die Kardinäle den neuen Papst wählten.

Nach Ansicht des Vorsitzenden der tschechischen Bischofskonferenz und Erzbischofs von Olmütz (Olomouc), Josef Nuzik, habe die Kirche in der Person von Kardinal Robert Prevost einen Mann des Glaubens, des Dienstes und der Weisheit gewonnen. Dies sagte Nuzik in einem Glückwunschschreiben an Papst Leo XIV.

Am Donnerstag wählten die Kardinäle den 69-Jährigen Robert Francis Provest zum Nachfolger von Papst Franziskus, der am Ostermontag verstorben war. Leo XIV., wie sich der neue Papst nennt, ist das erste US-amerikanische Oberhaupt der Katholischen Kirche.

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.