Posted inForum der Deutschen

In 70 Spielzügen durchs Sudetenland

Von der Moldauquelle bis nach Prag führt die „Wanderfahrt durchs Sudetenland“, ein fast vergessenes Brettspiel, das in diesem Jahr in limitierter Neuauflage erscheint. Normalerweise würde eine Reise durch das Sudetenland entlang der Grenzen des heutigen Tschechiens wohl mehrere Tage in Anspruch nehmen. Glücklicherweise lässt sich das Gebiet, in dem historisch gesehen ein großer Teil der […]


Posted inForum der Deutschen

Das BGZ Jägerndorf – Begegnungen mit der deutschen Minderheit

Wer ist die deutsche Minderheit in Tschechien und wo trifft sie sich? Diesmal stellen wir Ihnen das Begegnungszentrum in Jägerndorf (Krnov) vor. Jägerndorf ist die größte Stadt des Landkreises Freudenthal (Bruntal) in Mährisch-Schlesien und liegt am Zusammenfluss von Oppa (Opava) und Goldoppa (Opavice) nahe der polnischen Grenze. Die Stadt, die erstmals 1240 urkundlich erwähnt wurde, […]


Posted inForum der Deutschen

Gedichtband von Lilli Recht erschienen

Die im Jahr 1900 geborene deutsch-mährische Dichterin Lilli Recht kennen nur wenige, obwohl die Presse ihrer Zeit sie als „bekannte Dichterin“ bezeichnete. Nun ist ein Band mit Gedichten von ihr erschienen. In Olmütz 1900 geboren, veröffentlichte sie ihre Gedichte im Stil der neuen Sachlichkeit in Zeitungen vom Ende der zwanziger bis Mitte der dreißiger Jahre. […]


Posted inForum der Deutschen

„Minority SafePack“ von EU-Kommission zurückgewiesen

Die europäische Bürgerinitiative „Minority SafePack“ gewann über eine Million Unterstützer. Genug, um die Europäische Kommission mit einer Petition zu mehr Schutz nationaler Minderheiten in Europa aufzufordern. Die EU-Kommission wies die Petition aber in allen Punkten zurück. Die Initiatoren sind enttäuscht. Am 14. Januar 2021 erteilte die Europäische Kommission der Bürgerinitiative „Minority SafePack – eine Million […]


Posted inForum der Deutschen

Die wilde Jagd – Sagen aus dem Böhmerwald

Nachdem unsere Sagenserie aus dem Kuhländchen mit der Dezember-Ausgabe abgeschlossen wurde, werfen wir 2021 einen Blick nach Böhmen, genauer gesagt, in den Böhmerwald. Der Böhmerwald ist ein wunderschönes Land. Wanderer finden hier eine unberührte Natur wie fast nirgendwo sonst in Europa. Einsame Wälder, verwunschene Seen, malerische Felsformationen und geheimnisvolle Moore, Sümpfe, Wildbäche und Wasserfälle, steile […]


Posted inForum der Deutschen

Neustart für Deutschunterricht in Eger

Nach einer langen Pause arbeitet die deutsche Minderheit aus Eger wieder eng mit den örtlichen Kindergärten zusammen und unterstützt diese beim Deutschunterricht. Alois Rott, Vorsitzender des Bunds der Deutschen – Landschaft Egerland berichtet über die neue Zusammenarbeit. Ursprünglich hatte Frau Doležalová vor vielen Jahren im Auftrag des Begegnungszentrums (BGZ) in Eger (Cheb) Kontakt zu den […]


Posted inForum der Deutschen

In Mährisch Schönberg war der Weihnachtsmann unterwegs

2020 musste die Weihnachtsfeier des Begegnungszentrums in Mährisch Schönberg (Šumperk) zum ersten Mal seit 30 Jahren ausfallen. Die Verbandsmitglieder durften sich dafür aber über eine weihnachtliche Überraschung an ihrer Haustür freuen. Ein Bericht von Inge Cäsar. Im letzten Jahr ist unsere bisher rege Tätigkeit durch die Coronakrise sehr beeinträchtigt worden. Da die meisten unserer Mitglieder […]


Posted inForum der Deutschen

BGZ Reichenberg verabschiedete sich von Věra Straková

Die langjährige Geschäftsführerin des deutsch-tschechischen Begegnungszentrums in Reichenberg (Liberec), Věra Straková, ist am 9. Dezember im Alter von 69 Jahren gestorben.  Ihr Leben war seit Anfang der 1990er Jahre eng mit dem Kulturleben der deutschen Minderheit in den Regionen Reichenberg und Lausitz-Nordböhmen verbunden. Seit 1999 leitete Věra Straková das Begegnungszentrum in Reichenberg Ruppersdorf (Ruprechtice). Mit […]


Posted inForum der Deutschen

Deutsche Gräber in katastrophalem Zustand – Best of 2020

2020 war ein turbulentes Jahr! Wir werfen einen Blick zurück und präsentieren Ihnen noch einmal unsere in diesem Jahr meistgelesenen Beiträge – größtenteils abseits von Meldungen über Corona-Maßnahmen, Lockdowns oder die neusten Infektionszahlen. Auf Platz 1: „Deutsche Gräber in katastrophalem Zustand.“ Ein halbes Jahr lang dokumentierte die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik […]


Posted inForum der Deutschen

Das Wunder am Heiligen Abend: Sagen aus dem Kuhländchen

Früher, an langen Winterabenden, erzählten die Großmütter ihren lauschenden Enkeln Märchen und Sagen von verborgenen Schätzen, verschwundenen Prinzessinnen, Raubrittern, Gespenstern und feurigen Drachen und überlieferten so diese Volksschätze der Nachwelt. Zum Abschluss der Sagen-Serie aus dem Kuhländchen bringen wir Ihnen noch einige Sagen aus der Weihnachtszeit näher. Der versunkene Fuhrmann Der Heilige Abend galt bei […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.