Posted inForum der Deutschen

Neue Ausgabe: Deutsche Vereine feiern Jubiläen

Das neue LandesEcho 10/2022 ist da! In der aktuellen Oktober-Ausgabe berichten wir über den Ausgang der Kommunal- und Senatswahlen in Tschechien, gedenken wir zum 100-jährigen Geburtstag der Olympiasieger Emil und Dana Zátopek, sprechen wir mit dem Zeitzeugen Peter Demetz über seine Erinnerungen und Erlebnisse in der Ersten Tschechoslowakischen Republik und informieren wir Sie über DAS FILMFEST 2022 in Tschechien […]


Posted inAktuelles LE

Das neue LandesEcho 10/2022 ist da!

In der aktuellen Oktober-Ausgabe: berichten wir über den Ausgang der Kommunal- und Senatswahlen in Tschechien, gedenken wir zum 100-jährigen Geburtstag der Olympiasieger Emil und Dana Zátopek, sprechen wir mit dem Zeitzeugen Peter Demetz über seine Erinnerungen und Erlebnisse in der Ersten Tschechoslowakischen Republik, informieren wir Sie über DAS FILMFEST 2022 in Tschechien und über die […]


Posted inForum der Deutschen

Einladung zur Kulturellen Großveranstaltung: 30 Jahre Landesversammlung

Am kommenden Samstag, den 8. Oktober 2022, findet wieder die traditionelle Kulturelle Großveranstaltung der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik statt. Das Besondere: In diesem Jahr feiert der Dachverband der deutschen Minderheit sein 30-jähriges Bestehen und präsentiert ein fulminantes Programm mit vielen Gästen aus dem In- und Ausland.  


Posted inForum der Deutschen

Neue Ausgabe: Herr der Berge

Das neue LandesEcho 9/2022 ist da! In der aktuellen September-Ausgabe lesen Sie ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Ladislav Futtera über „Rübezahl“ und die Sichtweisen auf den Berggeist in Deutschland und Tschechien, erinnern wir an den sudentendeutschen Sozialdemokraten Ludwig Czech, der vor 80 Jahren im Konzentrationslager Theresienstadt starb, informieren wir Sie über die Tschechisch-Deutschen Kulturtage und lesen Sie mehr über […]


Posted inAktuelles LE

Das neue LandesEcho 9/2022 ist da!

In der aktuellen September-Ausgabe: lesen Sie ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Ladislav Futtera über „Rübezahl“ und die Sichtweisen auf den Berggeist in Deutschland und Tschechien, erinnern wir an den sudentendeutschen Sozialdemokraten Ludwig Czech, der vor 80 Jahren im Konzentrationslager Theresienstadt starb, informieren wir Sie über die Tschechisch-Deutschen Kulturtage, lesen Sie mehr über die Konzeption der […]


Posted inForum der Deutschen

Neue Ausgabe: Die Designer der Aussichtstürme

Das neue LandesEcho ist da! In der aktuellen Ausgabe vom August erfahren Sie mehr über einzigartige Aussichtstürme und deren Architekten, informieren wir Sie über die aktuelle Lage der Waldbrände in der böhmischen und sächsischen Schweiz, berichten wir über den diesjährigen Gewinner des Jaksch-Preises und gedenken wir einer Zeitzeugin des Holocaust. Im Forum der Deutschen: begeben wir uns auf eine Spurensuche […]


Posted inAktuelles LE

Das neue LandesEcho 8/2022 ist da!

In der aktuellen August-Ausgabe: erfahren Sie mehr über einzigartige Aussichtstürme und deren Architekten, informieren wir Sie über die aktuelle Lage der Waldbrände in der böhmischen und sächsischen Schweiz, berichten wir über den diesjährigen Gewinner des Jaksch-Preises und gedenken wir einer Zeitzeugin des Holocaust. Im Forum der Deutschen: begeben wir uns auf eine Spurensuche nach den […]


Posted inWirtschaft

Einkaufen in Tschechien vs. Deutschland: Unser großer Preisvergleich

In Deutschland und Tschechien steigen die Preise, doch wo ist der Wocheneinkauf inzwischen teurer? Wir wagten ein deutsch-tschechisches Supermarkt-Experiment! Eine hohe Nachfrage nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie, gestörte Lieferketten, knappe Güter, schließlich Russlands Krieg in der Ukraine. Überall steigen aktuell die Preise, besonders auch in Tschechien. Im Juli erreichte die Inflationsrate zwischen Böhmen, Mähren und […]


Posted inMeinung

Botschafter in Tschechien: Erhaltet die zweite Pflichtfremdsprache!

Plänen des tschechischen Schulministeriums zufolge soll das Lernen einer zweiten Fremdsprache an tschechischen Grundschulen künftig nicht mehr verpflichtend sein. Nachdem Lehrerverbände und eine Reihe von Institutionen eine Petition gegen die Pläne unterzeichneten, drückten nun ihren Unmut auch die Botschafter Deutschlands, Frankreichs, Spaniens und Italiens auf einem tschechischen Nachrichtenportal in einem gemeinsamen Kommentar aus, den wir hier […]


Posted inForum der Deutschen

Neue Ausgabe: Mission Europa

In der LandesEcho-Juli -Ausgabe informieren wir Sie über die EU-Ratspräsidentschaft Tschechiens, berichten wir über die Rückkehr der Brücke/Most-Stiftung, schreiben wir über Pläne für ein Jüdisches Museum in Brünn und erfahren Sie mehr über Gregor Mendel, den Begründer der modernen Genetik, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt. Im Forum der Deutschen berichten wir über den […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.