Posted inForum der Deutschen

Sommercamp 2017 in den Masuren

Zum vierten Mal veranstalten das Goethe-Institut und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) – in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Bund der Jugend der deutschen Minderheit in Polen (BJDM) und dem Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VDG) – ein Sommercamp für insgesamt 80 Jugendliche, darunter auch 15 aus Tschechien.     Die […]


Posted inForum der Deutschen

ifa-Hospitationsprogramm 2017

Auch in diesem Jahr bietet das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) wieder Hospitationsstellen bei Gastinstitutionen an. Das Hospitationsprogramm ist ein Qualifizierungs- und Förderprogramm für Mitarbeiterundehrenamtlich Engagierte von Vereinen, Verbänden und Redaktionen der deutschen Minderheiten imBereich Kulturmanagement, Jugendbildung und Medien. Es leistet darüber hinaus einen Beitrag zurländerübergreifenden Vernetzung der Institutionen der deutschen Minderheiten (DMi). Für einen Zeitraum […]


Posted inKolumnen

Jubiläum – Gemeinsame Erklärung der Außenminister

Vor 20 Jahren unterzeichneten die Regierungschefs Tschechiens und Deutschlands die Deutsch-Tschechische Erklärung. Bei einem Treffen in Berlin erinnerten die aktuellen Außenminister beider Länder, Frank-Walter Steinmeier und Lubomír Zaorálek, an dieses Jubiläum. Ihre gemeinsame Erklärung veröffentlichen wir im Wortlaut. „ Erklärung anlässlich des 20. Jubiläums der „Deutsch-Tschechischen Erklärung über die gegenseitigen Beziehungen und deren zukünftige Entwicklung“ […]


Posted innicht kategorisiert

Offener Brief an die Redaktion der „Prager Zeitung“

Werte Redaktion a.D., als wir Ende November vom endgültigen Aus für die Prager Zeitung erfuhren, haben wir diese Nachricht mit großem Bedauern aufgenommen. Denn als deutschsprachige Bewohner Böhmens, Mährens und Schlesiens empfanden wir allein die Tatsache, dass eine politisch unabhängige deutschsprachige Wochenzeitung existiert, als unglaublich bereichernd.  Deshalb hat die deutsche Minderheit die Prager Zeitung bei […]




Posted inForum der Deutschen

Bilderstrecke: Tag der offenen Tür am Thomas Mann Gymnasium 2016

Am vergangenen Samstag lud das Thomas-Mann-Gymnasium in Prag zum Tag der offenen Tür und präsentierte dabei Projekte seiner Schüler. {AG}Bilderstrecken/TdoTTMG2016{/AG} Weitere Bilder zum Tag der offenen Tür und Informationen zum Thomas-Mann-Gymnasium und der Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung finden Sie auf den offiziellen Seiten der Schulen: hier. {flike}


Posted inForum der Deutschen

Hultschiner Herbst 2016

Die Gemeinschaft schlesisch-deutscher Freunde im Hultschiner Ländchen hat sich dieses Jahr viel für den Herbst vorgenommen. Trotz einer drohenden Schließung des Begegnungszentrums (wir berichteten: hier), arbeitet der Verein unverdrossen weiter für die deutsch-tschechische Verständigung. Die aktuellen Termine der Hultschiner im Detail: Am 29.10. findet ein Ausflug zu den Spuren deutscher Architektur im Hultschiner Ländchen statt. […]


Posted inGesellschaft

Deutsch-tschechische Wiesn

O’Zapft is! ertönt es am 17. September an der Deutschen Schule Prag (Německá škola v Praze) wieder. Dann feiert diese nämlich ihr alljährlich stattfindendes deutsch-tschechisches Oktoberfest. Die traditionelle Veranstaltung geht dieses Jahr schon in die sechste Ausgabe. Das erste Bierfass wird um 13:30 Uhr angestochen. Danach gibt es allerdings mehr als nur Bier und Brezeln. […]


Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.