Posted inMeinung

Das Eis für Babiš wird dünner

In Tschechien kommt es zu den größten Demonstrationen seit 1989 gegen Andrej Babiš und seine Regierung. Wie lange kann der Premier das ignorieren?   Auch ein vor fast 30 Jahren nach Böhmen Zugewanderter lernt noch etwas dazu. Zu meinen gewonnenen festen Überzeugungen gehörte bislang, dass die Bevölkerung dieses Landes erstens nicht zu großen Demonstrationen neigt, […]


Posted inPolitik

Tschechiens Präsident auf Rachefeldzug

International hagelt es Proteste gegen den Rausschmiss des Chefs der Prager Nationalgalerie. Tschechiens Präsident Miloš Zeman vergisst nie eine persönliche Kränkung. Seine Kritiker wissen das. Und sie wissen auch, dass Zeman seine Macht nutzt, um bei einer sich bietenden Gelegenheit lustvoll Rache zu nehmen. Sein bislang prominentestes Opfer war der frühere sozialdemokratische Premier Bohuslav Sobotka. […]



Posted inGesellschaft

Verwischte deutsche Spuren

An einem Sonntag im Frühling in Prag. Immer wieder begegnen unserem Kolumnisten Hans-Jörg Schmidt deutsche Spuren. Zuletzt im Kaffeehaus „Louvre“. Nur leider sind sie verwischt. An einem Sonntag kürzlich ließ ich einen Kinobesuch mit einem kleinen Abendessen im Kaffeehaus „Louvre“ in der Prager Národní, der Nationalstraße, ausklingen. Das „Louvre“ ist eines meiner liebsten Plätze in […]



Posted inMeinung

Notizen eines zugewanderten Böhmen: Die Leiden eines eingefleischten Fußballfans

Als deutscher Fußballfan in Prag ist man arm dran, meint unser Kolumnist Hans-Jörg Schmidt. Ich unterlaufe zwar schon seit Jahren die Vorschriften des deutschen privaten Marktführers für Sportübertragungen, weil ich meinen Verein, Borussia Dortmund, live sehen möchte. Mit einer Adresse in Deutschland und einer Satellitenschüssel bin ich da auch in Prag dabei. Die Spiele montags oder freitags überträgt jedoch ein […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Lojzls erste Worte

Čauky mňauky allerseits! Neue Katze – neue Begrüßung. Wobei ich gar keine Katze bin, sondern ein Kater. Darauf lege ich erhöhten Wert. Also, um es kurz zu machen: Ich bin Lojzl, der neue Boss bei Herrn Schmidt. Wie der eine oder andere von Ihnen vielleicht noch aus der vergangenen Ausgabe dieser zauberhaften Zeitschrift im Kopf […]


Posted inMeinung

Vor Europa-Wahlen: Fremdenängstliche „Reflexe“ über die „anderen“ Wähler

Ein Artikel der tschechischen Wochenzeitung „Reflex“ zu den bevorstehenden Europa-Wahlen spielt mit der Fremdenängstlichkeit der Tschechen und bringt unseren LandesEcho-Politik-Kommentator auf die Palme. Die vergangenen Wahlen zum Europaparlament liegen schon ein paar Jahre zurück. Also dachte ich mir, machst Du Dich sicherheitshalber noch einmal schlau zum Wahlrecht für die EU-Ausländer, das selbstverständlich auch in Tschechien […]


Posted inKolumnen

Schmidts Katze: Mourinkas letztes Wort

Čau, čau und mňau! Von hoch oben aus meiner neuen Heimat, dem Katzenhimmel, wünsche ich Ihnen allen ein gutes neues Jahr! Mein Weihnachten war ganz in Ordnung. Der Chefkoch im Katzenhimmel hatte ein Einsehen mit mir. Ich musste weder grusligen Hackbraten noch sumpfigen Karpfen zu mir nehmen, sondern bekam eine hübsche Portion Lachs mit ein […]


Posted inGesellschaft

Achter-Jubiläen, Dürre-Sommer und Ester Ledecká – das war 2018

Die berühmten Achter-Jubiläen und drei Wahlen bestimmten das Jahr 2018. Für Schmidts Katze wurde es leider auch zum Schicksalsjahr. Was in den letzten Tagen 2017 geschah Präsident Zeman ernennt den Wahlsieger und Vorsitzenden der Partei ANO, Andrej Babiš, zum neuen tschechischen Premier. Babiš ist der zwölfte Amtsinhaber seit Gründung Tschechiens im Jahr 1993 und mit […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.