Posted inKolumnen

Wie in der tschechischen Liga bestochen wird

Der Blick vom Zug zu den Lichtmasten des Žižkover Stadions ist ein Ritual für unseren Autor, der heute vom „Vorstadtklub mit Halbweltpotential“ schreibt. Neulich lobten wir an dieser Stelle die 2. Liga für ihre eigenartige Anstoßzeit 10.15 Uhr – nicht nur am Sonntag, auch am Samstag. Bleiben wir also bei den Freuden der 2. Liga […]


Posted inKolumnen

Prag von unten

Neben böhmischem Bier und einem Besuch der Karlsbrücke gehört für unseren Autor zu einem Wochenende in Prag vor allem ein Streifzug durch die Prager Fußball-Landschaft. London, die Hauptstadt des so genannten Fußball-Mutterlandes England gilt ja gemeinhin als die Stadt mit den meisten hochklassigen Fußballvereinen. Derzeit sind es in der ersten Liga sieben, in der zweiten […]


Posted inKolumnen

Die Freuden der Provinz

Als eingefleischter Fan von Bohemians Prag lässt unser Autor kein Auswärtsspiel aus. Dabei interessiert er sich auch für Orte abseits der Stadien. Zu einem perfekten böhmischen Wochenende gehören neben den Herrlichkeiten der Hauptstadt natürlich auch die Freuden der Provinz. Neulich zum Beispiel mussten meine Lieblinge, die Klokani*, beim FK Pribram (Příbram) antreten. Der Klub ist […]


Posted inKolumnen

Pepa na hrad!

Man muss es ein Desaster nennen! Der 15. August wird als der Tag der europäischen Katastrophe in die Geschichte des tschechischen Fußballs eingehen. An einem einzigen Abend endeten gleich drei tschechische Europaträume: Sparta unterlag Trabzonspor aus der Türkei, der FC Jungbunzlau fing in der Nachspielzeit das 0:1 gegen Steaua Bukarest und die wackeren Pilsner, die […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.