In der Oktober-Ausgabe sprechen wir über einen großen Dichter, dessen Heimat Prag war und dessen Geburt sich bald zum 150. Mal jährt: Rainer Maria Rilke. Außerdem erinnern wir an den Publizisten und Politiker Pavel Tigrid. Darüber hinaus finden Sie im neuen LandesEcho wieder viele weitere spannende Themen aus Tschechien sowie aus dem Leben der deutschen Minderheit.
In der Oktober-Ausgabe widmen wir uns besonders Rainer Maria Rilke. Anlässlich seiner Geburt vor 150 Jahren fand die 41. Tagung der Internationalen Rilke-Gesellschaft Von Europa nach Prag statt. Neben neuen Perspektiven auf einen der bekanntesten deutschen Lyriker entdecken Sie in unserem Bericht eine ganze Reihe neuer Rilke-Publikationen.
Mitte Oktober sind wieder viele deutschsprachige Filme in Tschechien zu sehen. DAS FILMFEST macht es möglich und bringt dreißig Neuheiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in mehrere tschechische Städte. Wir stellen Ihnen vor, was DAS FILMFEST dieses Jahr zu bieten hat. Zu den kulturellen Highlights in diesem Herbst, gehören natürlich auch die traditionellen Tschechisch-Deutschen Kulturtage in Dresden und Aussig (Ústi nad Labem). Auch darüber erfahren Sie mehr in unserer Oktober-Ausgabe.
Seit Kurzem erinnert in dem Prager Stadtteil Vinohrady ein Stolperstein an den Publizisten und Politiker Pavel Tigrid. Er liegt vor Tigrids ehemaligen Wohnhaus, wo er vor seiner Flucht vor den Nationalsozialisten wohnte. Tigrid gilt als einer der wichtigsten Vertreter des tschechoslowakischen Exiljournalismus.
Im Forum der Deutschen:
- berichten wir über die diesjährigen Deutsch-Tschechischen Kulturtage in Mährisch Trübau,
- feiern wir den 30. Geburtstag des Thomas-Mann-Gymnasiums in Prag,
- lesen Sie einen Beitrag über die Parallelen zwischen der deutschen Minderheit in Schatzlar und den Banater Schwaben in Rumänien,
- und nehmen wir Sie mit zum Stein der Versöhnung in Schwarzwasser.
Wie immer gibt es auch unser Rezept des Monats, die Deutschlernseite sowie das Gewinnspiel „Landesquiz“. Das letzte Wort hat natürlich Schmidts Kater Loisl.